Weltweit wird die Kreditkarte von **Visa** am meisten akzeptiert. Visa ist in über 200 Ländern und bei Millionen von Händlern nutzbar. Dicht gefolgt wird Visa von **Mastercard**, die eb... [mehr]
Verpfändete Guthaben sind in der Regel nicht als Zahlungsmitteläquivalente zu betrachten. Zahlungsmitteläquivalente sind kurzfristige, hochliquide Anlagen, die leicht in Bargeld umgewandelt werden können, ohne dass dabei ein signifikantes eines Wertverlustes besteht. Verpfändete Guthaben hingegen sind Gelder, die als Sicherheit für eine Verbindlichkeit hinterlegt wurden und daher nicht frei verfügbar sind. Sie können zwar in bestimmten Situationen liquidiert werden, jedoch ist dies oft mit Bedingungen oder Einschränkungen verbunden. Daher zählen sie nicht zu den Zahlungsmitteläquivalenten.
Weltweit wird die Kreditkarte von **Visa** am meisten akzeptiert. Visa ist in über 200 Ländern und bei Millionen von Händlern nutzbar. Dicht gefolgt wird Visa von **Mastercard**, die eb... [mehr]
Ein Anderkonto ist ein Treuhandkonto, das beispielsweise von Notaren, Rechtsanwälten oder Insolvenzverwaltern geführt wird, um fremde Gelder getrennt vom eigenen Vermögen zu verwalten.... [mehr]