Was sind variable und Fixkosten?

Antwort

Variable Kosten sind Kosten, die sich mit der Produktionsmenge ändern. Sie steigen, wenn die Produktion erhöht wird, und sinken, wenn die Produktion verringert wird. Beispiele für variable Kosten sind Materialkosten, Löhne für Produktionsmitarbeiter und Energiekosten, die direkt mit der Produktion verbunden sind. Fixkosten hingegen bleiben unabhängig von der Produktionsmenge konstant. Dazu gehören Mieten, Gehälter von festangestellten Mitarbeitern und Abschreibungen. Diese Kosten müssen auch dann bezahlt werden, wenn keine Produktion stattfindet. Die Unterscheidung zwischen variablen und fixen Kosten ist wichtig für die Kostenrechnung und die Preisgestaltung in Unternehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten