Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
Es gibt verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegeempfänger in Deutschland. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Pflegegeld**: Pflegebedürftige, die zu Hause von Angehörigen oder ehrenamtlichen Pflegepersonen betreut werden, können Pflegegeld erhalten. Die Höhe des Pflegegeldes hängt vom Pflegegrad ab. 2. **Pflegesachleistungen**: Diese Leistungen werden für professionelle Pflegedienste gewährt, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen. Auch hier richtet sich die Höhe nach dem Pflegegrad. 3. **Kombinationsleistungen**: Pflegebedürftige können Pflegegeld und Pflegesachleistungen kombinieren, wenn sie sowohl von Angehörigen als auch von professionellen Pflegediensten betreut werden. 4. **Verhinderungspflege**: Wenn die pflegende Person vorübergehend verhindert ist (z.B. wegen Urlaub oder Krankheit), können Pflegebedürftige Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. 5. **Kurzzeitpflege**: Diese Leistung ermöglicht eine vorübergehende stationäre Pflege, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt. 6. **Pflegehilfsmittel**: Pflegebedürftige haben Anspruch auf Pflegehilfsmittel, die die häusliche Pflege erleichtern, wie z.B. Pflegebetten oder Inkontinenzprodukte. 7. **Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen**: Zuschüsse für Umbaumaßnahmen in der Wohnung, die die Pflege erleichtern oder die Selbstständigkeit des Pflegebedürftigen fördern. 8. **Entlastungsbetrag**: Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag, der für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen verwendet werden kann. 9. **Pflegeunterstützungsgeld**: Pflegende Angehörige können Pflegeunterstützungsgeld beantragen, wenn sie kurzfristig die Pflege organisieren müssen und dafür von der Arbeit freigestellt werden. Weitere Informationen und detaillierte Beratung erhältst du bei der Pflegekasse, dem Pflegestützpunkt oder auf der Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit: [Bundesministerium für Gesundheit - Pflege](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege.html).
Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]
Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]
MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]
Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]
Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]