Die Gefahr, dass Deutschland eine Staatsinsolvenz (also einen Zahlungsausfall des Staates) erleidet, wird von Expertinnen und Experten aktuell als sehr gering eingeschätzt. Deutschland gilt als e... [mehr]
Kreditrisiko und Marktrisiko sind zwei verschiedene Arten von finanziellen Risiken, die Unternehmen und Investoren betreffen können. 1. **Kreditrisiko**: Dies bezieht sich auf das Risiko, dass ein Kreditnehmer seinen Verpflichtungen aus einem Kredit oder einer Anleihe nicht nachkommt. Es ist das Risiko, dass die Rückzahlung von geliehenem Geld oder die Zahlung von Zinsen ausfällt. Kreditrisiko kann durch die Bonität des Kreditnehmers, wirtschaftliche Bedingungen oder spezifische Ereignisse, die den Kreditnehmer betreffen, beeinflusst werden. 2. **Marktrisiko**: Dieses Risiko bezieht sich auf die Möglichkeit von Verlusten aufgrund von Veränderungen in den Marktbedingungen, wie z.B. Preisschwankungen von Vermögenswerten, Zinsen oder Wechselkursen. Marktrisiko betrifft alle Arten von Investitionen und kann durch Faktoren wie wirtschaftliche Entwicklungen, politische Ereignisse oder Marktpsychologie beeinflusst werden. Zusammengefasst: Kreditrisiko bezieht sich auf das Risiko eines Ausfalls bei der Rückzahlung von Krediten, während Marktrisiko das Risiko von Verlusten aufgrund von Marktbewegungen betrifft.
Die Gefahr, dass Deutschland eine Staatsinsolvenz (also einen Zahlungsausfall des Staates) erleidet, wird von Expertinnen und Experten aktuell als sehr gering eingeschätzt. Deutschland gilt als e... [mehr]
Ein Hedgefonds ist ein Investmentfonds, der versucht, durch verschiedene Anlagestrategien eine möglichst hohe Rendite zu erzielen – unabhängig davon, ob die Märkte steigen oder fa... [mehr]