Ein Einzelabschluss bezieht sich auf den Jahresabschluss eines einzelnen Unternehmens und umfasst die Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung sowie den Anhang dieses Unternehmens. Er zeigt die finanzielle Lage und die Geschäftsergebnisse des Unternehmens alleinstehend. Ein Konzernabschluss hingegen konsolidiert die Abschlüsse aller Unternehmen, die zu einem Konzern gehören. Das bedeutet, dass die finanziellen Daten der Muttergesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften zusammengefasst werden, um ein Gesamtbild der finanziellen Lage und der Geschäftsergebnisse des gesamten Konzerns zu geben. **Beispiel:** - **Einzelabschluss:** Die Firma A GmbH erstellt einen Jahresabschluss, der nur die finanziellen Daten der A GmbH enthält. - **Konzernabschluss:** Die Firma A GmbH besitzt die B GmbH und die C GmbH. Der Konzernabschluss der A GmbH würde die finanziellen Daten der A GmbH, B GmbH und C GmbH konsolidieren, um die finanzielle Lage des gesamten Konzerns darzustellen.