Die Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Gebühr, die Banken verlangen, wenn ein Darlehen – meist ein Immobilienkredit – vorzeitig zurückgezahlt wird. Sie soll den Zinsv... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen einem Annuitätendarlehen und einem Abzahlungsdarlehen liegt in der Art der Rückzahlung. 1. **Annuitätendarlehen**: Bei einem Annuitätendarlehen zahlst du über die gesamte Laufzeit hinweg gleichbleibende Raten (Annuitäten). Diese Raten setzen sich aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil zusammen. Zu Beginn der Laufzeit ist der Zinsanteil höher, während der Tilgungsanteil im Laufe der Zeit steigt. Dadurch bleibt die monatliche Belastung konstant, was die Planung erleichtert. 2. **Abzahlungsdarlehen**: Bei einem Abzahlungsdarlehen zahlst du eine feste Tilgungsrate, die über die Laufzeit konstant bleibt. Zusätzlich kommen die Zinsen auf den verbleibenden Darlehensbetrag hinzu, die sich im Laufe der Zeit verringern, da der Schuldenstand sinkt. Dadurch sind die monatlichen Raten zu Beginn höher und nehmen im Laufe der Zeit ab. Zusammengefasst: Beim Annuitätendarlehen sind die Raten konstant, während beim Abzahlungsdarlehen die Raten zu Beginn höher sind und im Laufe der Zeit sinken.
Die Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Gebühr, die Banken verlangen, wenn ein Darlehen – meist ein Immobilienkredit – vorzeitig zurückgezahlt wird. Sie soll den Zinsv... [mehr]