Die Stuttgarter Börse (Börse Stuttgart) hat für den Handel mit Wertpapieren folgende Öffnungszeiten: - **Handelsbeginn:** 8:00 Uhr - **Handelsende:** 22:00 Uhr Diese Zeiten gelte... [mehr]
Ein Fazit, warum du dich entschlossen hast, mit deinem Unternehmen nicht an die Börse zu gehen, könnte wie folgt aussehen: "Nach sorgfältiger Abwägung der Vor- und Nachteile habe ich mich entschieden, mein Unternehmen nicht an die Börse zu bringen. Die Hauptgründe für diese Entscheidung sind die folgenden: 1. **Kontrollverlust**: Ein Börsengang hätte bedeutet, dass ich einen Teil der Kontrolle über das Unternehmen an externe Aktionäre abgeben müsste. Dies könnte die Flexibilität und die strategische Ausrichtung des Unternehmens beeinträchtigen. 2. **Kosten und Aufwand**: Der Prozess eines Börsengangs ist mit erheblichen Kosten und administrativem Aufwand verbunden. Dazu gehören Gebühren für Investmentbanken, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer sowie die laufenden Kosten für die Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattungspflichten. 3. **Kurzfristiger Druck**: Börsennotierte Unternehmen stehen oft unter dem Druck, kurzfristige Ergebnisse zu liefern, um die Erwartungen der Aktionäre zu erfüllen. Dies könnte die langfristige Vision und die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens gefährden. 4. **Marktvolatilität**: Die Aktienmärkte sind volatil und können durch externe Faktoren beeinflusst werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Dies könnte zu unvorhersehbaren Schwankungen im Unternehmenswert führen. 5. **Fokus auf Kernkompetenzen**: Ohne die Ablenkung und den Druck eines Börsengangs kann sich das Unternehmen besser auf seine Kernkompetenzen und die Weiterentwicklung seiner Produkte und Dienstleistungen konzentrieren. Insgesamt glaube ich, dass das Unternehmen durch den Verbleib in privater Hand besser positioniert ist, um seine langfristigen Ziele zu erreichen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen." Dieses Fazit fasst die wesentlichen Überlegungen zusammen, die zu der Entscheidung geführt haben, nicht an die Börse zu gehen.
Die Stuttgarter Börse (Börse Stuttgart) hat für den Handel mit Wertpapieren folgende Öffnungszeiten: - **Handelsbeginn:** 8:00 Uhr - **Handelsende:** 22:00 Uhr Diese Zeiten gelte... [mehr]
Hier sind die ungefähren Börsenkurse für 1 Feinunze Gold (London Fixing, US-Dollar) jeweils zu Beginn des Augusts im Zeitraum 1971–1980. Die Werte sind gerundet und können je... [mehr]
Die Varta-Aktie hat in den letzten Jahren eine starke Volatilität erlebt. Nach einem rasanten Anstieg bis Anfang 2021, getrieben durch hohe Erwartungen an das Wachstum im Bereich Batterietechnolo... [mehr]
Inhaberaktien sind Aktien, bei denen der jeweilige Besitzer (Inhaber) als rechtlicher Eigentümer gilt. Das bedeutet: Wer die Aktie physisch besitzt oder im Depot hält, kann die Rechte daraus... [mehr]
Der aktuelle Aktienkurs von Carbios (ISIN: FR0011648716) kann sich laufend ändern. Um den aktuellen Kurs zu erfahren, empfiehlt sich ein Blick auf Finanzportale wie [Yahoo Finance](https://financ... [mehr]
In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Der NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) ist eine elektronische Börse in den USA, die vor allem für Technologie- und Wachstumsunternehmen bekannt ist. Sie... [mehr]
Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]
Der sogenannte „Flash-Crash 2018“ bezieht sich meist auf den plötzlichen und heftigen Kurseinbruch an den US-Börsen am 5. Februar 2018. An diesem Tag verlor der Dow Jones Industr... [mehr]
Flash-Crashs sind plötzliche, sehr starke Kursrutsche an den Finanzmärkten, die meist innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden auftreten und sich oft ebenso schnell wieder erholen. Hier sin... [mehr]