Wie kann ich meinen Umsatzrahmen bei Cardcomplete feststellen?

Antwort

Um deinen Umsatzrahmen (Kreditrahmen) bei Cardcomplete festzustellen, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Online-Kundenportal:** Melde dich im [Cardcomplete Online-Service](https://www.cardcomplete.com/de/online-service/) an. Dort findest du unter den Kontoinformationen deinen aktuellen Umsatzrahmen. 2. **Kartenabrechnung:** Auf deiner monatlichen Kreditkartenabrechnung ist der verfügbare und der gesamte Kreditrahmen meist ausgewiesen. 3. **Kundenservice:** Du kannst den Cardcomplete-Kundenservice telefonisch unter +43 1 711 11 kontaktieren und nach deinem aktuellen Umsatzrahmen fragen. 4. **Mobile App:** Falls du die Cardcomplete App nutzt, wird der verfügbare Rahmen dort ebenfalls angezeigt. Weitere Informationen findest du direkt auf der [Cardcomplete-Website](https://www.cardcomplete.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte?

Eine Debitkarte ist direkt mit deinem Girokonto verbunden. Zahlst du mit ihr, wird der Betrag sofort oder sehr zeitnah von deinem Konto abgebucht. Du kannst also nur so viel ausgeben, wie auf deinem K... [mehr]

Was ist die S ID bei Kreditkarten?

Die „S ID“ bei Kreditkarten ist kein allgemein gebräuchlicher Begriff im Zusammenhang mit Kreditkarten. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder eine Verwechslung.... [mehr]

Ich zahle lieber mit Kreditkarte, weil es für mich praktischer ist, verwende aber auch Bargeld, um meine Ausgaben zu kontrollieren.

Der Satz korrekt lautet: „Ich bezahle lieber mit Kreditkarte, weil es für mich praktischer ist, aber ich bezahle auch mit Bargeld, um meine Ausgaben zu kontrollieren.“

Was bedeutet die Abkürzung CVC auf spanischen Bankkarten?

Die Abkürzung **CVC** auf spanischen (und auch internationalen) Bankkarten steht für **Card Verification Code**. Es handelt sich dabei um einen dreistelligen Sicherheitscode, der meist auf d... [mehr]

Kann ein zu viel abgebuchter Betrag auf eine virtuelle Kreditkarte von Expedia wieder gutgeschrieben werden?

Eine virtuelle Kreditkarte von Expedia (oft von Hotels für die Abrechnung von Buchungen genutzt) ist in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum und für einen bestimmten Betrag aktiv... [mehr]

Kann man bei Nexi über eine virtuelle Kreditkarte zu viel abgebuchte Beträge zurückerstatten lassen?

Bei einer virtuellen Kreditkarte von Nexi ist es grundsätzlich möglich, zu viel eingezogene Beträge (z.B. unberechtigte oder fehlerhafte Abbuchungen) zurückzufordern. Dies geschieh... [mehr]

Kann man mit dem Foto eines Personalausweises eine Kreditkarte bestellen?

Nein, mit nur einem Foto von einem Personalausweis kann man in der Regel keine Kreditkarte bestellen. Banken und Kreditkartenanbieter verlangen bei der Beantragung einer Kreditkarte zusätzliche N... [mehr]