Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte und wird eine Debitkarte auch als Kreditkarte bezeichnet?

Antwort

Eine Debitkarte und eine Kreditkarte unterscheiden sich vor allem darin, wie und wann das Geld vom Konto abgebucht wird: **Debitkarte:** - Bei einer Zahlung mit einer Debitkarte (z. B. Girocard, Maestro, Visa Debit, Mastercard Debit) wird der Betrag direkt und sofort vom verknüpften Girokonto abgebucht. - Du kannst nur so viel ausgeben, wie auf deinem Konto verfügbar ist. - Debitkarten werden oft für alltägliche Zahlungen und Bargeldabhebungen genutzt. **Kreditkarte:** - Bei einer Kreditkarte (z. B. Visa, Mastercard, American Express) wird der Betrag nicht sofort abgebucht, sondern zunächst vom Kreditkartenanbieter vorgestreckt. - Die Abrechnung erfolgt meist einmal im Monat, dann wird der Gesamtbetrag (oder ein Teil davon) vom Konto abgebucht. - Du erhältst also einen kurzfristigen Kreditrahmen. **Wird die Debitkarte auch als Kreditkarte bezeichnet?** - Im Alltag werden Debitkarten manchmal fälschlicherweise als „Kreditkarten“ bezeichnet, vor allem, wenn sie das Logo von Visa oder Mastercard tragen. - Technisch und rechtlich ist eine Debitkarte aber keine Kreditkarte, da kein Kreditrahmen eingeräumt wird. - Bei Online-Zahlungen oder Buchungen (z. B. Hotels, Mietwagen) kann es Unterschiede geben, da manche Anbieter explizit eine „echte“ Kreditkarte verlangen. Weitere Infos findest du z. B. bei [Visa](https://www.visa.de/produkte/visa-debitkarte.html) oder [Mastercard](https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-und-services/karten/debitkarten.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man im letzten gültigen Monat noch mit einer Kreditkarte bezahlen?

Ja, wenn auf einer Kreditkarte steht, dass sie bis Monat 9 (zum Beispiel „09/24“) gültig ist, kannst du die Karte in der Regel noch bis zum letzten Tag dieses Monats (also bis zum 30.... [mehr]

Was kostet eine American Express monatlich?

Die monatlichen Kosten einer American Express (Amex) Karte hängen vom jeweiligen Kartentyp ab. Hier einige Beispiele für Deutschland (Stand: Juni 2024): - **American Express Card (Standardk... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Stundung und Ratenzahlung?

Stundung und Ratenzahlung sind beides Möglichkeiten, eine fällige Zahlung zu verschieben oder aufzuteilen, unterscheiden sich aber im Detail: **Stundung:** Bei einer Stundung wird die ges... [mehr]

Wie bezahlt man mit einer Visa-Kreditkarte?

Mit einer Visa-Kreditkarte kannst du auf verschiedene Arten bezahlen: 1. **Im Geschäft (stationär):** - **Kontaktlos:** Halte die Karte an das Kartenlesegerät. Bei Beträgen bis... [mehr]

Wie viele Stellen hat der PIN einer Mastercard Kreditkarte?

Der PIN (Persönliche Identifikationsnummer) einer Mastercard Kreditkarte besteht in der Regel aus **vier Ziffern**. In einigen Ländern oder bei bestimmten Banken kann es auch möglich se... [mehr]

Wie läuft die Sicherheitsabfrage nach Kreditkartenzahlung ab?

Nach einer Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Sicherheitsabfrage in der Regel über das sogenannte 3D Secure-Verfahren. Dieses Verfahren wird von den Kreditkartenanbietern unter verschiedenen Nam... [mehr]

Kann ich online mit einer Debitkarte bezahlen?

Ja, du kannst mit einer Debitkarte im Internet bezahlen, sofern die Karte für Online-Zahlungen freigeschaltet ist und von den jeweiligen Online-Shops akzeptiert wird. Die meisten Debitkarten von... [mehr]

Ist eine Vorauszahlung dasselbe wie eine Anzahlung?

Vorauszahlung und Anzahlung sind ähnliche, aber nicht identische Begriffe: - **Vorauszahlung** bedeutet, dass der gesamte Rechnungsbetrag oder ein Teil davon vor der Lieferung oder Leistungserbr... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Institutskennzeichen und Betriebsstättennummer?

Das **Institutskennzeichen (IK)** und die **Betriebsstättennummer (BSNR)** sind zwei verschiedene Identifikationsnummern im deutschen Gesundheitswesen: **Institutskennzeichen (IK):** - Das IK is... [mehr]