Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte?

Antwort

Eine Debitkarte ist direkt mit deinem Girokonto verbunden. Zahlst du mit ihr, wird der Betrag sofort oder sehr zeitnah von deinem Konto abgebucht. Du kannst also nur so viel ausgeben, wie auf deinem Konto verfügbar ist. Eine Kreditkarte hingegen gewährt dir einen Kreditrahmen. Die Umsätze werden zunächst gesammelt und meist einmal im Monat in einer Gesamtsumme von deinem Konto abgebucht. Du kannst also auch dann bezahlen, wenn dein Konto kurzfristig nicht gedeckt ist – bis zur Höhe deines Kreditlimits. Zusammengefasst: - **Debitkarte:** Sofortige Abbuchung vom Konto, keine Kreditfunktion. - **Kreditkarte:** Monatliche Abrechnung, Kreditrahmen, spätere Abbuchung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die S ID bei Kreditkarten?

Die „S ID“ bei Kreditkarten ist kein allgemein gebräuchlicher Begriff im Zusammenhang mit Kreditkarten. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder eine Verwechslung.... [mehr]

Wie kann ich meinen Umsatzrahmen bei Cardcomplete feststellen?

Um deinen Umsatzrahmen (Kreditrahmen) bei Cardcomplete festzustellen, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Online-Kundenportal:** Melde dich im [Cardcomplete Online-Service](https://www.cardco... [mehr]

Ich zahle lieber mit Kreditkarte, weil es für mich praktischer ist, verwende aber auch Bargeld, um meine Ausgaben zu kontrollieren.

Der Satz korrekt lautet: „Ich bezahle lieber mit Kreditkarte, weil es für mich praktischer ist, aber ich bezahle auch mit Bargeld, um meine Ausgaben zu kontrollieren.“

Was bedeutet die Abkürzung CVC auf spanischen Bankkarten?

Die Abkürzung **CVC** auf spanischen (und auch internationalen) Bankkarten steht für **Card Verification Code**. Es handelt sich dabei um einen dreistelligen Sicherheitscode, der meist auf d... [mehr]

Kann ein zu viel abgebuchter Betrag auf eine virtuelle Kreditkarte von Expedia wieder gutgeschrieben werden?

Eine virtuelle Kreditkarte von Expedia (oft von Hotels für die Abrechnung von Buchungen genutzt) ist in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum und für einen bestimmten Betrag aktiv... [mehr]

Kann man bei Nexi über eine virtuelle Kreditkarte zu viel abgebuchte Beträge zurückerstatten lassen?

Bei einer virtuellen Kreditkarte von Nexi ist es grundsätzlich möglich, zu viel eingezogene Beträge (z.B. unberechtigte oder fehlerhafte Abbuchungen) zurückzufordern. Dies geschieh... [mehr]

Kann man mit dem Foto eines Personalausweises eine Kreditkarte bestellen?

Nein, mit nur einem Foto von einem Personalausweis kann man in der Regel keine Kreditkarte bestellen. Banken und Kreditkartenanbieter verlangen bei der Beantragung einer Kreditkarte zusätzliche N... [mehr]

Ist eine Girocard sinnvoller als eine Mastercard Debitkarte?

Ob eine Girocard oder eine Mastercard Debitkarte sinnvoller ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten ab. Hier ein Vergleich der wichtigsten Unterschiede: **... [mehr]