Das durchschnittliche Vermögen eines 26-Jährigen in Deutschland ist relativ gering, da viele in diesem Alter noch in Ausbildung, Studium oder am Anfang ihrer Berufslaufbahn stehen. Laut Date... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Bei einem Fondsvermögen handelt es sich um Sondervermögen das rechtlich von dem Vermögen der Fondsgesellschaft getrennt ist. Das bedeutet, dass das Fondsvermögen nicht für die Verbindlichkeiten der Fondsgesellschaft haftet. Im Falle einer Insolvenz der Fondsgesellschaft sind die Anleger somit geschützt, da ihre Anteile am Fondsvermögen nicht zur Begleichung von Schulden der Gesellschaft herangezogen werden können.
Das durchschnittliche Vermögen eines 26-Jährigen in Deutschland ist relativ gering, da viele in diesem Alter noch in Ausbildung, Studium oder am Anfang ihrer Berufslaufbahn stehen. Laut Date... [mehr]
Erträge aus ausländischen thesaurierenden Fonds unterliegen in Deutschland der Besteuerung nach dem Investmentsteuergesetz (InvStG). Seit der Reform 2018 gilt das sogenannte „Teilfreis... [mehr]
Eine Zustiftung ist eine Form der Zuwendung an eine bereits bestehende Stiftung. Im Gegensatz zur Spende, die unmittelbar für die laufende Arbeit der Stiftung verwendet wird, erhöht eine Zus... [mehr]
Eine Auswahl der besten Infrastrukturfonds in Euro (EUR) kann sich je nach Marktlage und individuellen Präferenzen ändern. Zu den etablierten und häufig empfohlenen Infrastrukturfonds z... [mehr]
Ob ein Darlehensgeber, der im Kreditvertrag steht, haften muss, hängt vom Kontext ab: **1. Haftung des Darlehensgebers gegenüber dem Darlehensnehmer:** Der Darlehensgeber (z.B. eine Bank... [mehr]