Wie hoch ist der Skontobetrag bei einer Zahlung von 950,60 EUR nach 3 % Abzug?

Antwort

Der Skontobetrag kann berechnet werden, indem der Rechnungsbetrag vor Abzug des Skontos ermittelt wird. Der beglichene Betrag nach Abzug von 3 % Skonto beträgt 950,60 EUR. Das bedeutet, dass dieser Betrag 97 % des ursprünglichen Rechnungsbetrags entspricht (100 % - 3 % Skonto). Um den ursprünglichen Rechnungsbetrag zu berechnen, teilt man den beglichenen Betrag durch 0,97: \[ \text{Ursprünglicher Rechnungsbetrag} = \frac{950,60 \, \text{EUR}}{0,97} \approx 980,00 \, \text{EUR} \] Der Skontobetrag ist dann die Differenz zwischen dem ursprünglichen Rechnungsbetrag und dem beglichenen Betrag: \[ \text{Skontobetrag} = 980,00 \, \text{EUR} - 950,60 \, \text{EUR} = 29,40 \, \text{EUR} \] Der Skontobetrag beträgt also 29,40 EUR.

Kategorie: Finanzen Tags: Rechnung Skonto Abzug
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt der Buchungssatz für eine offene Rechnung und wo wird er verbucht?

Der Buchungssatz für eine offene Rechnung lautet in der Regel: **Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an Umsatzerlöse.** Dieser Buchungssatz wird in der Buchhaltung verbucht, wenn e... [mehr]

Beispiele für Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist ein zentrales Element des Jahresabschlusses eines Unternehmens und zeigt die Erträge und Aufwendungen über einen bestimmten Zeitraum. Hier sind eini... [mehr]

Beispiel Gewinn- und Verlustrechnung

Eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zeigt die Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum und ermöglicht die Ermittlung des Jahresüberschusses ode... [mehr]

Vorteile der Zahlung auf Rechnung

Die Zahlung auf Rechnung bietet mehrere Vorteile: 1. **Sicherheit**: Käufer müssen im Voraus kein Geld bezahlen, was das Risiko von Betrug oder unzufriedenstellenden Produkten verringert.... [mehr]