Wie ziehe ich eine SEPA-Lastschrift korrekt zurück bzw. kündige sie?

Antwort

Um eine SEPA-Lastschrift zurückzuziehen oder zu kündigen, sollte ein schriftlicher Widerruf an das Unternehmen gesendet werden, das die Lastschrift einzieht. Hier ist ein Beispieltext für ein solches Schreiben: --- **Betreff:** Widerruf der SEPA-Lastschriftmandats Sehr geehrte Damen und Herren, hiermiterrufe ich das SEPA-Lastschriftmandat mit der Mandatsreferenznummer [Mandatsreferenznummer einfügen] und der Gläubiger-Identifikationsnummer [Gläubiger-Identifikationsnummer einfügen], das ich Ihnen erteilt habe. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieses Widerrufs und die Einstellung der Lastschrifteinzüge. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Adresse] [Datum] --- Es ist ratsam, das Schreiben per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Versand und den Erhalt zu haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie und wo kann ich ein SEPA-Mandat für Rechnungen an die Firma DATEV erteilen?

Ein SEPA-Mandat für Rechnungen der DATEV kannst du in der Regel direkt bei DATEV einreichen. Der genaue Ablauf sieht meist so aus: 1. **SEPA-Mandatsformular anfordern:** Das Formular findes... [mehr]