CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Bei der Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von 23.000,00 Euro durch Banküberweisung wird in der Bilanz eine Veränderung in den Konten vorgenommen. 1. **Verminderung der Verbindlichkeiten**: Das Darlehen wird in der Bilanz als Verbindlichkeit geführt. Bei der Rückzahlung verringert sich diese Verbindlichkeit um den Betrag der Rückzahlung. 2. **Verminderung der liquiden Mittel**: Gleichzeitig verringern sich die liquiden Mittel (z.B. das Bankkonto) um den gleichen Betrag, da das Geld überwiesen wird. Die Buchung könnte folgendermaßen aussehen: - **Soll**: Darlehensverbindlichkeiten 23.000,00 Euro - **Haben**: Bank 23.000,00 Euro Diese Buchung zeigt, dass die Verbindlichkeiten um 23.000,00 Euro gesenkt werden und die liquiden Mittel ebenfalls um diesen Betrag abnehmen.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]
Die Anforderung, den Empfängernamen bei Banküberweisungen möglichst genau anzugeben, ist nicht ganz neu, hat aber in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Hintergrund ist vor allem... [mehr]