Die vollständige Abschaffung von Bargeld ist ein viel diskutiertes Thema, aber ein konkreter, weltweit einheitlicher Zeitrahmen lässt sich derzeit nicht seriös vorhersagen. In Europa un... [mehr]
Mangelnde Rückverfolgbarkeit von Bargeld kann als Argument für dessen Abschaffung dienen, weil es die Anonymität und damit die Möglichkeit zur Durchführung illegaler Aktivitäten wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Finanzierung von Terrorismus begünstigt. Ohne die Möglichkeit, Transaktionen nachzuverfolgen, wird es schwieriger, kriminelle Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Elektronische Zahlungsmethoden bieten hingegen eine bessere Nachverfolgbarkeit, was die Transparenz erhöht und die Bekämpfung illegaler Aktivitäten erleichtert.
Die vollständige Abschaffung von Bargeld ist ein viel diskutiertes Thema, aber ein konkreter, weltweit einheitlicher Zeitrahmen lässt sich derzeit nicht seriös vorhersagen. In Europa un... [mehr]
Nein, die Europäische Zentralbank (EZB) hat aktuell keine Empfehlung ausgesprochen, Bargeld zu Hause zu lagern. Die EZB betont regelmäßig die Bedeutung von Bargeld als gesetzliches Zah... [mehr]