Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]
Bei der Einführung einer risikoärmeren Risikostrategie bei einer Privatbank werden verschiedene Risiken beeinflusst. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Kreditrisiko**: Durch konservativere Kreditvergabekriterien kann das Risiko von Kreditausfällen reduziert werden. 2. **Marktrisiko**: Eine risikoärmere Strategie könnte die Exposition gegenüber volatilen Märkten verringern, indem weniger in hochriskante Wertpapiere investiert wird. 3. **Liquiditätsrisiko**: Eine vorsichtigere Anlagepolitik kann sicherstellen, dass die Bank jederzeit über ausreichende Liquidität verfügt, um ihren Verpflichtungen nachzukommen. 4. **Operationelles Risiko**: Durch strengere interne Kontrollen und Prozesse können operationelle Risiken, wie Fehler in der Abwicklung oder Betrug, minimiert werden. 5. **Reputationsrisiko**: Eine risikoärmere Strategie kann das Vertrauen der Kunden und Investoren stärken und somit das Reputationsrisiko verringern. 6. **Zinsrisiko**: Durch eine konservativere Zinsstrategie kann das Risiko von Verlusten durch Zinsänderungen reduziert werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine risikoärmere Strategie auch potenzielle Nachteile haben kann, wie z.B. geringere Renditen und Wachstumschancen.
Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]
Die Frequenz der Datenaktualisierung bei Kunden mit hohem und sehr hohem Risiko richtet sich in der Regel nach den Vorgaben des Geldwäschegesetzes (GwG) sowie internen Richtlinien von Finanzinsti... [mehr]
Eine politisch exponierte Person (PEP) ist grundsätzlich in die höchste Geldwäscherisikoklasse, also die Risikoklasse "hoch", einzustufen. Dies ergibt sich aus den geldwä... [mehr]
Das Wertpapier mit der ISIN DE000A0S9GB0 ist ein Zertifikat, genauer gesagt ein Open End Turbo Optionsschein (Knock-Out-Zertifikat) auf den DAX-Index. Solche Produkte sind mit besonderen Risiken verbu... [mehr]