Wie berechnet und erklärt man die Rentabilität?

Antwort

Die Rentabilität ist ein Maß für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens oder einer Investition. Sie zeigt, wie viel Gewinn im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln erzielt wird. Es gibt verschiedene Arten von Rentabilität, aber die häufigsten sind die Eigenkapitalrentabilität und die Gesamtkapitalrentabilität. ### Berechnung der Rentabilität 1. **Eigenkapitalrentabilität (Return on Equity, ROE)**: \[ \text{Eigenkapitalrentabilität} = \left( \frac{\text{Jahresüberschuss}}{\text{Eigenkapital}} \right) \times 100 \] Hierbei wird der Jahresüberschuss (Gewinn nach Steuern) ins Verhältnis zum Eigenkapital gesetzt. 2. **Gesamtkapitalrentabilität (Return on Assets, ROA)**: \[ \text{Gesamtkapitalrentabilität} = \left( \frac{\text{Jahresüberschuss} + \text{Zinsen}}{\text{Gesamtkapital}} \right) \times 100 \] Diese Formel berücksichtigt sowohl den Gewinn als auch die Zinsen, um die Rentabilität des gesamten eingesetzten Kapitals zu ermitteln. ### Erklärung - **Eigenkapitalrentabilität**: Diese Kennzahl zeigt, wie effektiv das Eigenkapital genutzt wird, um Gewinne zu erzielen. Eine hohe Eigenkapitalrentabilität deutet darauf hin, dass das Unternehmen in der Lage ist, mit dem investierten Eigenkapital hohe Gewinne zu erwirtschaften. - **Gesamtkapitalrentabilität**: Diese Kennzahl gibt an, wie profitabel das gesamte Kapital (Eigen- und Fremdkapital) eingesetzt wird. Sie ist besonders wichtig für Investoren, die die Effizienz des Unternehmens im Umgang mit allen verfügbaren Mitteln bewerten möchten. Eine Rentabilität von über 10% wird oft als gut angesehen, wobei die genauen Werte je nach Branche variieren können. Es ist wichtig, die Rentabilität im Kontext der Branche und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu betrachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woraus berechnet sich eine Unterdeckung oder Überdeckung?

Eine Unterdeckung oder Überdeckung bezieht sich in der Regel auf die Differenz den tatsächlichen und den geplanten oder erwarteten Werten in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel in der... [mehr]

Cashflowratio kurz und einfach erklärt?

Das Cashflow-Ratio ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren Zahlungsmitteln zu decken. Es wird berechnet,... [mehr]

119 Prozent von 840,34 Euro?

119% von 840,34 € berechnet sich wie folgt: 119% = 1,19 (in Dezimalform) 1,19 * 840,34 € = 999,64 € Also sind 119% von 840,34 € insgesamt 999,64 €.

Wie viel sind 1.150 Euro plus 15 Prozent?

Um 15 Prozent von 1.150 Euro zu berechnen, multiplizierst du 1.150 Euro mit 0,15: 1.150 Euro * 0,15 = 172,50 Euro. Dann addierst du diesen Betrag zu den ursprünglichen 1.150 Euro: 1.150 Euro +... [mehr]

Wie berechnet man Umsatz?

Umsatz wird berechnet, indem man die Anzahl der verkauften Produkte oder Dienstleistungen mit dem Preis pro Einheit multipl. Die allgemeine Formel lautet: **Umsatz = Anzahl der verkauften Einheiten &... [mehr]

Wie berechnet man die drei Liquiditätsgrade und ordnet sie nach Verbindlichkeiten zu?

Die drei Liquiditätsgrade sind wichtige Kennzahlen zur Beurteilung der Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie werden wie folgt berechnet und können je nach Verbindlichkeit zugeordnet... [mehr]

Wie berechne ich Kapital in Excel?

Um das Kapital in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden, abhängig von den verfügbaren Informationen. Eine gängige Formel zur Berechnung des Kapitals (K) bei Zinses... [mehr]

Wie viel Lohnsteuer muss Frau Nowak bei 2.900 € Bruttolohn und 21 % Lohnsteuer bezahlen?

Um die Lohnsteuer zu berechnen, multiplizierst du den Bruttolohn mit dem Steuersatz. Frau Nowak hat einen Bruttolohn von 2.900 € und muss 21 % Lohnsteuer bezahlen. Die Berechnung lautet: Loh... [mehr]

Verminderter Grundwert in Excel berechnen?

Um den verminderten Grundwert in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Grundwert (G)**: Trage den ursprünglichen Grundwert in eine Zelle ein, z.B. in A1. 2. **Prozentsat... [mehr]

Wie berechne ich den Grundwert in Excel?

Um den Grundwert in Excel zu berechnen, kannst du die Formel für den Grundwert verwenden, die lautet: \[ \text{Grundwert} = \frac{\text{Wert}}{\text{Prozentsatz}} \] Hier ist eine Schritt-f&uum... [mehr]