Welche Rechte hat eine bevollmächtigte Person im Online Banking?

Antwort

Im Online-Banking können bevollmächtigte Personen verschiedene Rechte haben, die je nach Bank und den spezifischen Vereinbarungen variieren können. Zu den häufigsten Rechten gehören: 1. **Kontoinformationsrecht**: Zugriff auf Kontoinformationen, wie Kontostände und Transaktionshistorie. . **Überweisungsrecht**: Berechtigung, Überweisungen und Zahlungen im Namen des Kontoinhabers durchzuführen. 3. **Dauerauftragsrecht**: Möglichkeit, Daueraufträge einzurichten, zu ändern oder zu löschen. 4. **Lastschriftrecht**: Erlaubnis, Lastschriften einzuziehen. 5. **Kontoeröffnungsrecht**: Berechtigung, neue Konten im Namen des Kontoinhabers zu eröffnen. 6. **Kreditkartenverwaltung**: Zugriff auf und Verwaltung von Kreditkarten, einschließlich der Beantragung neuer Karten. 7. **Einstellungen und Änderungen**: Berechtigung, persönliche Daten und Kontoeinstellungen zu ändern. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Rechte direkt bei der jeweiligen Bank zu überprüfen, da diese variieren können.

Kategorie: Finanzen Tags: Rechte Online Banking
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man online Geld verdienen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Internet Geld zu verdienen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Freelancing**: Plattformen wie [Upwork](https://www.upwork.com/), [Fiverr](https:/... [mehr]

Wie eröffne ich online ein Bankkonto?

Um ein Bankkonto online zu eröffnen, gehst du in der Regel wie folgt vor: 1. **Bank auswählen:** Vergleiche verschiedene Banken und Kontomodelle (z. B. Direktbanken, Filialbanken) hinsichtl... [mehr]