Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Um eine Rechnung von Abt Automobile AG in der Bilanz zu buchen, musst du die Art der Rechnung und den zugrunde liegenden Geschäftsvorfall kennen. Hier sind einige allgemeine Schritte und Konten, die verwendet werden könnten: 1. **Wareneinkauf (z.B. Fahrzeuge, Ersatzteile):** - **Soll:** Wareneingang (Konto 3400) oder Fahrzeuge (Konto 0500) - **Haben:** Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Konto 4400) 2. **Dienstleistungen (z.B. Reparaturen, Wartung):** - **Soll:** Aufwandskonto für Dienstleistungen (z.B. Reparaturaufwand, Konto 6800) - **Haben:** Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Konto 4400) 3. **Anlagenkauf (z.B. Maschinen, Büroausstattung):** - **Soll:** Anlagenkonto (z.B. Maschinen, Konto 0700) - **Haben:** Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Konto 4400) 4. **Sonstige Aufwendungen (z.B. Verwaltungskosten):** - **Soll:** Entsprechendes Aufwandskonto (z.B. Verwaltungskosten, Konto 6300) - **Haben:** Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Konto 4400) Es ist wichtig, die genaue Art der Rechnung zu kennen, um die richtigen Konten zu verwenden. Bei Unsicherheiten sollte ein Steuerberater oder Buchhalter konsultiert werden.
Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Diskontieren bedeutet, den heutigen Wert (Barwert) eines zukünftigen Geldbetrags zu berechnen. Dabei wird ein bestimmter Zinssatz (Diskontsatz) verwendet, um den Wert, den ein Betrag in der Zukun... [mehr]
Um dein Konto bei Onvista zu kündigen bzw. dich abzumelden, musst du in der Regel folgende Schritte befolgen: 1. **Depot kündigen:** Logge dich in dein Onvista-Konto ein und suche im B... [mehr]
Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]
Wenn eine Zahlungserinnerung für offene Rechnungen vom 03.06.2025 keine Wirkung gezeigt hat, ist es üblich, ein letztes Mahnschreiben (auch „letzte Mahnung“ oder „dritte Ma... [mehr]
Ja, du kannst grundsätzlich die Bilanz einer GmbH selbst erstellen, sofern du über das notwendige Fachwissen im Rechnungswesen und Handelsrecht verfügst. Die Bilanz einer GmbH muss den... [mehr]
Ja, das Stammkapital einer GmbH steht immer in der Bilanz – und zwar auf der Passivseite unter dem Eigenkapital, unabhängig davon, ob das Geld bereits ausgegeben wurde oder nicht. Das Stam... [mehr]
Ein Schema für die Erstellung einer GmbH-Bilanz orientiert sich am Handelsgesetzbuch (HGB), insbesondere an § 266 HGB. Die Bilanz gliedert sich in zwei Hauptbereiche: **Aktiva** (Vermög... [mehr]
Für Verkäufe auf einem Flohmarkt ist in der Regel keine klassische Rechnung wie im Geschäftsleben erforderlich, da es sich meist um private Verkäufe handelt. Falls du dennoch eine... [mehr]
Ja, du kannst problemlos zwei oder sogar mehrere Girokonten haben. Es gibt keine gesetzliche Begrenzung für die Anzahl der Girokonten, die eine Person besitzen darf. Viele Menschen nutzen zum Bei... [mehr]