Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
Das Post-ELV-Verfahren (Elektronisches Lastschriftverfahren) ist ein Verfahren im bargeldlosen Zahlungsverkehr, das insbesondere im Einzelhandel verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Variante des Lastschriftverfahrens, bei dem der Kunde mit seiner EC-Karte (heute meist Girocard genannt) bezahlt, ohne dass eine sofortige Autorisierung durch die Bank erfolgt. Im Detail funktioniert das Post-ELV-Verfahren wie folgt: 1. **Kartenzahlung**: Der Kunde steckt seine EC-Karte in das Kartenlesegerät und gibt seine Zustimmung zur Zahlung, meist durch Unterschrift auf einem Beleg. 2. **Datenübertragung**: Die Kartendaten werden ausgelesen und zusammen mit dem Zahlungsbetrag an den Händler übermittelt. 3. **Lastschriftmandat**: Der Kunde erteilt dem Händler ein Lastschriftmandat, das ihm erlaubt, den Betrag von seinem Konto abzubuchen. 4. **Einreichung der Lastschrift**: Der Händler reicht die Lastschrift bei seiner Bank ein, die dann den Betrag vom Konto des Kunden abbucht. Ein wesentlicher Unterschied zu anderen Verfahren wie dem PIN-basierten Electronic Cash (heute Girocard) ist, dass beim Post-ELV keine sofortige Prüfung der Kontodeckung oder Sperrung der Karte erfolgt. Das Risiko eines Zahlungsausfalls trägt daher der Händler. Weitere Informationen zum ELV-Verfahren können auf den Webseiten von Banken oder Zahlungsdienstleistern gefunden werden.
Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]
Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]
MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]
Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]
Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]
Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens. Sie gibt an, wie hoch der Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital ist. Bei Silberminen... [mehr]