Wie setze ich mein Paypal Passwort zurück, wenn die 2-Faktor Authentifizierung nicht mehr verfügbar ist?

Antwort

Wenn du bei PayPal dein Passwort zurücksetzen möchtest, aber keinen Zugriff auf die zur 2-Faktor-Authentifizierung angegebene Telefonnummer hast, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Gehe zur PayPal-Website** und klicke auf „Passwort vergessen?“. 2. **Gib deine E-Mail-Adresse** ein, die mit deinem PayPal-Konto verknüpft ist, und klicke auf „Weiter“. 3. **Wähle die Option zur Identitätsprüfung**. Wenn du keinen Zugriff auf die Telefonnummer hast, suche nach einer Option wie „Ich habe keinen Zugriff auf diese Nummer“ oder „Ich kann die Bestätigung nicht erhalten“. 4. **Folge den Anweisungen**, um deine Identität auf andere Weise zu bestätigen. Dies kann durch die Beantwortung von Sicherheitsfragen oder durch den Erhalt eines Codes an eine alternative E-Mail-Adresse geschehen, falls du eine eingerichtet hast. 5. **Wenn du keine der Optionen nutzen kannst**, kontaktiere den PayPal-Kundenservice direkt. Du kannst dies über die PayPal-Website tun, indem du auf „Hilfe“ oder „Kontakt“ klickst. Dort findest du verschiedene Möglichkeiten, den Support zu erreichen, einschließlich Telefon und Chat. Es ist wichtig, dass du alle erforderlichen Informationen bereithältst, um deine Identität zu bestätigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Referenzkonto?

Ein Referenzkonto ist ein Girokonto, das bei vielen Finanzdienstleistungen – insbesondere bei Tagesgeld- oder Festgeldkonten als zentrales Abwicklungskonto dient. Über dieses Konto werden E... [mehr]

Welche Geldanlage ist in Kriegszeiten sinnvoll?

In Kriegszeiten gelten Geldanlagen als besonders risikobehaftet, da politische Unsicherheiten, Inflation, Währungsabwertungen und Marktschwankungen zunehmen. Historisch haben sich einige Anlagekl... [mehr]

Welche Anleihen bieten 2025 die höchste Verzinsung und gelten als sehr sicher?

Eine pauschale Antwort auf die Frage, welche Anleihen 2025 die höchste Verzinsung bei gleichzeitig hoher Sicherheit bieten, ist nicht möglich, da sich die Angebote unditionen laufend än... [mehr]

Welche sicheren Anleihen haben derzeit die höchste Verzinsung?

Anleihen mit hoher Verzinsung und gleichzeitig hoher Sicherheit sind selten, da eine höhere Rendite in der Regel mit einem höheren Risiko einhergeht. Zu den als besonders sicher geltenden An... [mehr]

Ist Stripe vertrauenswürdig?

Stripe gilt allgemein als sehr vertrauenswürdiger Zahlungsdienstleister. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und hat sich weltweit als eine der führenden Plattformen für Online-Za... [mehr]

Was bedeutet die Abkürzung CVC auf spanischen Bankkarten?

Die Abkürzung **CVC** auf spanischen (und auch internationalen) Bankkarten steht für **Card Verification Code**. Es handelt sich dabei um einen dreistelligen Sicherheitscode, der meist auf d... [mehr]

Welche ETFs eignen sich für ängstliche Anleger?

Für ängstliche Anleger, die Wert auf Sicherheit und geringe Schwankungen legen, eignen sich vor allem breit gestreute, kostengünstige ETFs mit Fokus auf große, etablierte Unterneh... [mehr]

Welche sind die besten Geldmarktfonds?

Eine pauschale Liste der „besten“ Geldmarktfonds gibt es nicht, da die Auswahl von individuellen Kriterien wie Anlagesumme, Risikobereitschaft, Währung und Kosten abhängt. Dennoc... [mehr]

Welche Anleihen bieten aktuell die höchste Verzinsung bei hoher Sicherheit?

Anleihen mit hoher Verzinsung und gleichzeitig hoher Sicherheit sind selten, da eine höhere Rendite in der Regel mit einem höheren Risiko einhergeht. Zu den als besonders sicher geltenden An... [mehr]

Wie bekomme ich eine neue PIN?

Um eine neue PIN zu erhalten, kommt es darauf an, für welchen Dienst oder welche Karte (z. B. Bankkarte, SIM-Karte, Online-Dienst) du eine neue PIN benötigst. Hier sind die allgemeinen Schri... [mehr]