Hier sind 20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit regionalem Bezug (Stand: 2024, teils aus Werbekampagnen, Websites oder offiziellen Slogans): 1. Sparkasse: „Wenn’s um Ge... [mehr]
Fintech-Banken sind Finanztechnologie-Unternehmen die Bankdienstleistungen online anbieten. Einige bekannte Beispiele sind: 1. **N26**: Eine deutsche Direktbank, die vollständig über eine mobile App betrieben wird. [N26](https://n26.com/) 2. **Revolut**: Ein britisches Fintech-Unternehmen, das Bankdienstleistungen und eine Vielzahl von Finanzprodukten über eine App anbietet. [Revolut](https://www.revolut.com/) 3. **Monzo**: Eine britische Online-Bank, die ebenfalls über eine mobile App betrieben wird. [Monzo](https://monzo.com/) 4. **Chime**: Eine US-amerikanische Online-Bank, die keine physischen Filialen hat und über eine App betrieben wird. [Chime](https://www.chime.com/) Diese Banken bieten oft innovative Funktionen wie Echtzeit-Benachrichtigungen, einfache Budgetierungstools und gebührenfreie internationale Transaktionen.
Hier sind 20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit regionalem Bezug (Stand: 2024, teils aus Werbekampagnen, Websites oder offiziellen Slogans): 1. Sparkasse: „Wenn’s um Ge... [mehr]
Raisin ist ein deutsches FinTech-Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Spar- und Investmentprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und ist vor allem durch seine... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Internet Geld zu verdienen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Freelancing**: Plattformen wie [Upwork](https://www.upwork.com/), [Fiverr](https:/... [mehr]
Die fünf wichtigsten Zahlungsdienstleister weltweit, gemessen an ihrer Verbreitung, Marktrelevanz und Innovationskraft, sind: 1. **PayPal** Einer der bekanntesten Online-Zahlungsdienste, we... [mehr]
Die Eröffnung eines Geschäftskontos für eine englische Limited (Ltd.) in Deutschland ist grundsätzlich möglich, aber mit einigen Herausforderungen verbunden. Viele deutsche Ba... [mehr]