Was ist offene Selbstfinanzierung?

Antwort

Offene Selbstfinanzierung bezieht sich auf die Finanzierung eines Unternehmens durch die Einbehaltung von Gewinnen, die nicht an die Eigentümer oder Aktionäre ausgeschüttet werden. Diese Gewinne werden in der Bilanz als Rücklagen oder Gewinnrücklagen ausgewiesen und stehen dem Unternehmen zur Verfügung, um Investitionen zu tätigen, Schulden zu tilgen oder andere betriebliche Ausgaben zu decken. Ein Vorteil der offenen Selbstfinanzierung ist, dass das Unternehmen keine externen Finanzierungsquellen wie Kredite oder Investoren benötigt, was die Unabhängigkeit und finanzielle Stabilität erhöhen kann.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen operativem Leasing und Finanzierungsleasing?

Operatives Leasing und Finanzierungsleasing sind zwei unterschiedliche Leasingarten, die sich vor allem in Bezug auf Vertragsdauer, Rechte und Pflichten sowie bilanzielle Behandlung unterscheiden: **... [mehr]