Wozu dient die Deckungsbeitragsmessung?

Antwort

Die Deckungsbeitragsmessung dient dazu, den Beitrag eines Produkts oder einer Dienstleistung zur Deckung der fixen Kosten und zur Erzielung eines Gewinns zu ermitteln. Sie hilft Unternehmen, die Rentabilität einzelner Produkte oder Produktgruppen zu analysieren und fundierte Entscheidungen über Produktion, Preisgestaltung und Sortimentsgestaltung zu treffen. Der Deckungsbeitrag wird berechnet, indem die variablen Kosten von den Umsatzerlösen abgezogen werden. Ein positiver Deckungsbeitrag zeigt an, dass das Produkt zur Deckung der fixen Kosten beiträgt und potenziell profitabel ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten