Wenn du einen Riester-Vertrag kündigst, musst du in der Regel die staatlichen Zulagen und gegebenenfalls die erhaltenen Steuervorteile zurückzahlen. Das bedeutet konkret: 1. **Staatliche Zu... [mehr]
Der Anspruch auf den Berufseinsteiger-Bonus bei der Riester-Rente (200 € einmalig) wird in der Regel über den Anbieter des Riester-Vertrags nachgewiesen. Der Nachweis erfolgt folgendermaßen: 1. **Alter prüfen:** Der Bonus steht dir zu, wenn du bei Vertragsabschluss das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hast. 2. **Sozialversicherungspflicht nachweisen:** Du musst förderberechtigt sein, also z. B. in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sein (sozialversicherungspflichtiger Job). 3. **Nachweis gegenüber dem Anbieter:** In der Regel reicht es, wenn du im Zulagenantrag (meist im ersten Jahr) angibst, dass du die Voraussetzungen erfüllst. Der Anbieter prüft das Geburtsdatum und die Angaben zur Sozialversicherungspflicht. 4. **Gegebenenfalls weitere Nachweise:** Falls der Anbieter zusätzliche Nachweise verlangt, kann es sein, dass du eine Kopie deines Sozialversicherungsausweises, eine aktuelle Gehaltsabrechnung oder eine Bestätigung des Arbeitgebers einreichen musst, aus der die Sozialversicherungspflicht hervorgeht. 5. **Weiterleitung an die ZfA:** Der Anbieter leitet deine Angaben an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) weiter, die die Zulagen (inkl. Bonus) auszahlt. **Tipp:** Am besten sprichst du deinen Riester-Anbieter direkt an, welche Unterlagen konkret benötigt werden, da die Anforderungen leicht variieren können. Weitere Infos findest du z. B. bei der [Deutschen Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Altersvorsorge/riester-rente/riester-rente_node.html) oder bei [zentrale-zulagenstelle.de](https://www.zentrale-zulagenstelle.de/).
Wenn du einen Riester-Vertrag kündigst, musst du in der Regel die staatlichen Zulagen und gegebenenfalls die erhaltenen Steuervorteile zurückzahlen. Das bedeutet konkret: 1. **Staatliche Zu... [mehr]
Die Förderung bei einer Riester-Rente setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: den staatlichen Zulagen und möglichen zusätzlichen Steuervorteilen. **1. Grundzulage:** Jede fö... [mehr]
Für das Absolvieren eines Gold-Zertifikats durch Postmitarbeiter (z. B. im Rahmen von Schulungen oder Qualifizierungsmaßnahmen bei der Deutschen Post/DHL) gibt es in der Regel keinen direkt... [mehr]