Was sind materielle und immaterielle Güter in der Buchhaltung?

Antwort

In der Buchhaltung werden Güter in materielle und immaterielle Güter unterteilt: 1. **Materielle Güter**: Diese sind physisch greifbar und haben eine physische Substanz. Beispiele sind: - Maschinen - Gebäude - Fahrzeuge - Vorräte 2. **Immaterielle Güter**: Diese sind nicht physisch greifbar und haben keine physische Substanz. Beispiele sind: - Patente - Markenrechte - Lizenzen - Software - Geschäfts- oder Firmenwert (Goodwill) Materielle Güter werden oft als Sachanlagen oder Vorräte in der Bilanz erfasst, während immaterielle Güter als immaterielle Vermögenswerte ausgewiesen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fächer muss ein Finanzmanager gut beherrschen?

Als Finanzmanager sind insbesondere folgende Fächer wichtig: 1. **Betriebswirtschaftslehre (BWL)**: Grundlegendes Verständnis von Unternehmensführung und -organisation. 2. **Finanzwese... [mehr]