In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Das Kreditgeschäft mit Corporates bezieht sich auf die Vergabe von Krediten und anderen Finanzierungsformen an Unternehmen, die als "Corporates" bezeichnet werden. Diese Unternehmen sind in der Regel größere, etablierte Firmen, die eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft spielen. Das Kreditgeschäft kann verschiedene Formen annehmen, darunter: 1. **Betriebsmittelkredite**: Kurzfristige Kredite zur Finanzierung des täglichen Geschäftsbetriebs. 2. **Investitionskredite**: Langfristige Kredite zur Finanzierung von Investitionen wie Maschinen, Anlagen oder Immobilien. 3. **Konsortialkredite**: Kredite, die von mehreren Banken gemeinsam an ein Unternehmen vergeben werden, um das Risiko zu verteilen. 4. **Revolving-Kredite**: Eine Kreditlinie, die dem Unternehmen zur Verfügung steht und bei Bedarf in Anspruch genommen werden kann. 5. **Leasing und Factoring**: Alternative Finanzierungsformen, bei denen Vermögenswerte geleast oder Forderungen verkauft werden. Das Ziel des Kreditgeschäfts mit Corporates ist es, Unternehmen die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen, um Wachstum, Expansion und Betrieb zu unterstützen. Banken und Finanzinstitute bewerten dabei die Bonität und das Risiko des Unternehmens, bevor sie Kredite gewähren.
In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]
Eine Stammaktie ist eine Form von Aktie, die ihrem Inhaber grundlegende Aktionärsrechte gewährt. Dazu gehören insbesondere das Stimmrecht auf der Hauptversammlung des Unternehmens sowie... [mehr]
Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]
Die MDAX-Unternehmen sind mittelgroße börsennotierte Unternehmen aus Deutschland, die nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz direkt auf die DAX-Unternehmen folgen. Sie sind in vers... [mehr]
Hier ist eine aktuelle Liste der MDAX-Unternehmen (Stand: Juni 2024) mit ihrer jeweiligen Branche. Der MDAX umfasst 50 mittelgroße börsennotierte Unternehmen aus Deutschland, die nach Markt... [mehr]
Eine offizielle und stets aktuelle Liste der MDAX-Unternehmen findest du direkt auf der Webseite der Deutschen Börse: [https://www.dax-indices.com/mdax](https://www.dax-indices.com/mdax) Da si... [mehr]
Startups und kleine Unternehmen haben einen besonderen Bedarf an Controlling, da sie sich in einer oft unsicheren und dynamischen Entwicklungsphase befinden. Controlling hilft ihnen, ihre finanziellen... [mehr]