Gibt es kostenlose Buchführungssoftware?

Antwort

Ja, es gibt einige kostenlose Buchführungssoftware-Lösungen, die sich besonders für kleine Unternehmen, Selbstständige oder Vereine eignen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Wave Accounting** [https://www.waveapps.com/](https://www.waveapps.com/) Kostenlos, allerdings auf Englisch und vor allem für den nordamerikanischen Markt ausgelegt. 2. **GNUCash** [https://www.gnucash.org/](https://www.gnucash.org/) Open-Source, läuft auf Windows, Mac und Linux. Für private und kleine geschäftliche Buchführung geeignet. 3. **BuchhaltungsButler Free** [https://www.buchhaltungsbutler.de/](https://www.buchhaltungsbutler.de/) Es gibt eine kostenlose Testversion, die Basisfunktionen bietet. 4. **Debitoor (kostenlose Testphase)** [https://debitoor.de/](https://debitoor.de/) Für Einsteiger gibt es eine kostenlose Testphase, danach kostenpflichtig. 5. **Excel-Vorlagen** Viele nutzen auch kostenlose Excel-Vorlagen, z.B. von [lexoffice](https://www.lexoffice.de/buchhaltung-excel-vorlage/) oder [sevDesk](https://sevdesk.de/buchhaltung-excel-vorlage/). Bitte beachte, dass kostenlose Software oft eingeschränkte Funktionen bietet und eventuell nicht alle Anforderungen der deutschen GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) erfüllt. Für professionelle oder wachsende Unternehmen kann sich eine kostenpflichtige Lösung lohnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo finde ich einen kostenlosen Kreditrechner, der nur meine Eingaben berechnet?

Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]

Wie erfolgt die Ablage in der Buchführung?

In der Buchführung bezeichnet "Ablage" die systematische Aufbewahrung und Organisation von Belegen, Dokumenten und Unterlagen, die für die Buchhaltung und den Jahresabschluss relev... [mehr]