Um die durchschnittlichen Gesamtkosten pro Kilometer zu berechnen, werden alle anfallenden Kosten für ein Fahrzeug (z. B. Anschaffung, Wertverlust, Kraftstoff, Versicherung, Steuern, Wartung, Rep... [mehr]
Die Anpassung der Kosten aus der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) über die Abgrenzungsrechnung erfolgt, um die periodengerechte Zuordnung von Aufwendungen und Erträgen sicherzustellen. Hier sind die wesentlichen Schritte: 1. **Zeitliche Abgrenzung**: Aufwendungen und Erträge werden der Periode zugeordnet, in der sie wirtschaftlich verursacht wurden, unabhängig vom Zahlungszeitpunkt. Dies erfolgt durch: - **Aktive Rechnungsabgrenzungsposten (ARAP)**: Zahlungen, die im Voraus geleistet wurden, aber erst in zukünftigen Perioden als Aufwand gelten. - **Passive Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP)**: Zahlungen, die im Voraus erhalten wurden, aber erst in zukünftigen Perioden als Ertrag gelten. 2. **Sachliche Abgrenzung**: Aufwendungen und Erträge werden der Periode zugeordnet, in der sie wirtschaftlich verursacht wurden, unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung oder Rechnungsstellung. Dies umfasst: - **Rückstellungen**: Bildung von Rückstellungen für Aufwendungen, die in der aktuellen Periode verursacht wurden, aber erst in einer zukünftigen Periode zu Ausgaben führen. - **Abschreibungen**: Verteilung der Anschaffungskosten von Anlagegütern über deren Nutzungsdauer. 3. **Periodenfremde Aufwendungen und Erträge**: Aufwendungen und Erträge, die nicht in die aktuelle Periode gehören, werden herausgerechnet und der richtigen Periode zugeordnet. Durch diese Abgrenzungen wird sichergestellt, dass die GuV die tatsächliche wirtschaftliche Lage des Unternehmens für die betrachtete Periode widerspiegelt.
Um die durchschnittlichen Gesamtkosten pro Kilometer zu berechnen, werden alle anfallenden Kosten für ein Fahrzeug (z. B. Anschaffung, Wertverlust, Kraftstoff, Versicherung, Steuern, Wartung, Rep... [mehr]
Um zu berechnen, was dich ein Tag unbezahlter Urlaub bei einem Nettogehalt von 2.000 € im Monat kostet, gehst du wie folgt vor: 1. **Monatliches Nettogehalt:** 2.000 € 2. **Arbeitstage pro... [mehr]
Ob ein Ratenkredit jederzeit kostenfrei getilgt werden kann, hängt von den Bedingungen des jeweiligen Kreditvertrags und den gesetzlichen Regelungen ab. In Deutschland gilt: Nach § 500 BGB... [mehr]
Der Begriff „Äquivalenzbeträge“ (korrekt: Äquivalenzbeträge) wird vor allem im Steuerrecht und in der Wirtschaft verwendet. Er bezeichnet Beträge, die als gleichwe... [mehr]
Auf Rechnungen sollte der Begriff „Umsatzsteuer“ (abgekürzt „USt.“) verwendet werden, da dies der offizielle und rechtlich korrekte Begriff im deutschen Steuerrecht ist. D... [mehr]
Nein, die Kapitalbereitstellungsgebühr darf bei Speditionsrechnungen nicht ohne weiteres einfach abgezogen werden. Grundsätzlich gilt: Du darfst von einer Rechnung nur dann einen Abzug vorne... [mehr]
Hier ist ein Beispiel, wie du eine höfliche E-Mail formulieren kannst, um mitzuteilen, dass die Rechnung nach Rücksprache mit der Buchhaltung noch nicht bezahlt wurde: --- Betreff: Rü... [mehr]
Ob das Leben als Single teurer ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber grundsätzlich gibt es einige Aspekte, die dazu führen können, dass Singles im Durchschnitt höhere... [mehr]
Eine Inkasso-Firma kann dir in mehreren Punkten helfen, Außenstände effizienter und oft günstiger einzutreiben als wenn du es selbst versuchst: 1. **Erfahrung und Spezialisierung:** I... [mehr]