Wie findet man Differenzen bei GWG-Anlagen in SAP HANA?

Antwort

Um Differenzen in GWG-Anlagen (geringwertige Wirtschaftsgüter) in SAP HANA zu finden, gehst du typischerweise wie folgt vor: 1. **Datenquelle identifizieren:** Die relevanten Tabellen für Anlagenbuchhaltung (FI-AA) in SAP HANA sind z. B.: - **ANLA** (Stammdaten Anlagen) - **ANLB** (Abschreibungsdaten) - **ANLC** (Kumulierte Werte) - **ANEP** (Buchungen) - **ANEA** (Abschreibungsbuchungen) 2. **GWG-Anlagen filtern:** GWG-Anlagen sind meist durch bestimmte Konten, Bewertungsbereiche oder Anlagengruppen gekennzeichnet. Prüfe, ob es eine eigene Anlagengruppe für GWG gibt (z. B. Feld `ANLGR` in ANLA). 3. **Abfrage erstellen:** Mit einer SQL-Abfrage oder einem HANA-View kannst du die GWG-Anlagen selektieren und deren Werte vergleichen. Beispiel für eine einfache SQL-Abfrage: ```sql SELECT a.ANLN1, a.BUKRS, a.ANLGR, c.KANSW, c.KNAFA FROM ANLA a JOIN ANLC c ON a.ANLN1 = c.ANLN1 AND a.BUKRS = c.BUKRS WHERE a.ANLGR = 'GWG' ``` - `KANSW`: Anschaffungs-/Herstellungskosten - `KNAFA`: Kumulierte Abschreibungen 4. **Differenzen identifizieren:** Vergleiche die Werte aus der Anlagenbuchhaltung mit den Werten aus der Finanzbuchhaltung (z. B. Kontensalden aus **ACDOCA** oder **BSEG** für die relevanten Sachkonten). Differenzen können durch fehlerhafte Buchungen, falsche Zuordnungen oder fehlende Abschreibungen entstehen. 5. **Abstimmungsbericht nutzen:** SAP bietet Standardberichte wie **S_ALR_87011963** (Anlagenspiegel) oder **S_ALR_87012026** (Abstimmung Anlagenbuchhaltung/Hauptbuch). In HANA-Umgebungen können diese Berichte als Fiori-Apps oder im klassischen GUI genutzt werden. 6. **Analyse und Korrektur:** Wenn Differenzen gefunden werden, prüfe die Einzelposten und Buchungsbelege, um die Ursache zu ermitteln (z. B. mit Transaktionen wie **AW01N** oder **ABST2**). **Tipp:** Für eine automatisierte Analyse empfiehlt sich die Nutzung von HANA-Views oder eigenen Reports, die die GWG-Anlagen und die zugehörigen Buchungen abgleichen. **Weiterführende Links:** - [SAP Help Portal – Asset Accounting](https://help.sap.com/docs/SAP_S4HANA_ON-PREMISE/6d6d6b3c1b2e4c3a8b5c7b1b1e1e1e1e/asset-accounting) - [SAP Community – GWG Anlagen](https://community.sap.com/topics/asset-accounting) Falls du eine konkrete Abfrage oder einen bestimmten Report suchst, gib bitte mehr Details zu deiner Systemlandschaft und deinen Anforderungen an.

Kategorie: Finanzen Tags: GWG SAP HANA
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Konzernkonsolidierung in SAP?

Die Konzernkonsolidierung in SAP bezeichnet den Prozess, bei dem die Finanzdaten mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen (Tochtergesellschaften) zu einem einheitlichen Konzernabschluss zus... [mehr]

Wie funktioniert die Fremdwährungsbewertung in SAP?

Die Fremdwährungsbewertung in SAP ist ein Prozess, bei dem offene Posten und Salden in Fremdwährung zum Bilanzstichtag auf Basis aktueller Wechselkurse neu bewertet werden. Ziel ist es, die... [mehr]

Wie laufen Jahresabschluss und Jahreswechsel in SAP ab?

Der Jahresabschluss und der Jahreswechsel in SAP sind wichtige Prozesse im Finanzwesen eines Unternehmens. Sie dienen dazu, das Geschäftsjahr ordnungsgemäß abzuschließen und das... [mehr]