Erkläre zwei Grundannahmen des Risikofaktorenmodells.

Antwort

Das Risikofaktorenmodell basiert auf mehreren Grundannahmen, von denen zwei zentrale sind: 1. **Risikodiversifikation**: Diese Annahme besagt, dass das Risiko eines Portfolios durch die Kombination verschiedener Anlageklassen oder Vermögenswerte verringert werden kann. Wenn Anlagen, die in einem Portfolio enthalten sind, nicht perfekt korreliert sind, kann das Gesamtrisiko reduziert werden, da die negativen Auswirkungen einer Anlage durch die positiven Entwicklungen einer anderen ausgeglichen werden können. 2. **Markteffizienz**: Das Modell geht davon aus, dass die Märkte effizient sind, was bedeutet, dass alle verfügbaren Informationen in den Preisen der Vermögenswerte bereits eingepreist sind. In einem effizienten Markt können Anleger keine überdurchschnittlichen Renditen erzielen, ohne ein zusätzliches Risiko einzugehen, da alle relevanten Informationen bereits in den Marktpreisen reflektiert sind. Diese Annahmen bilden die Grundlage für viele finanzielle Modelle und Strategien zur Risikobewertung und -management.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten