Als Finanzmanager sind insbesondere folgende Fächer wichtig: 1. **Betriebswirtschaftslehre (BWL)**: Grundlegendes Verständnis von Unternehmensführung und -organisation. 2. **Finanzwese... [mehr]
Die Begriffe "Gesamtleistung" und "Betriebsergebnis" zentrale Kennzahlen in der Betriebswirtschaftslehre und im Rechnungswesen. Hier eine Erläuterung beider Begriffe: **Gesamtleistung:** Die Gesamtleistung eines Unternehmens umfasst alle Erträge, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielt werden. Sie setzt sich in der Regel aus folgenden Komponenten zusammen: - **Umsatzerlöse:** Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen. - **Bestandsveränderungen:** Veränderungen der Bestände an fertigen und unfertigen Erzeugnissen. - **Eigenleistungen:** Leistungen, die das Unternehmen für sich selbst erbringt, z.B. selbst erstellte Anlagen oder Maschinen. Die Gesamtleistung gibt somit einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Leistung eines Unternehmens und ist eine wichtige Größe zur Beurteilung der betrieblichen Tätigkeit. **Betriebsergebnis:** Das Betriebsergebnis, auch operatives Ergebnis genannt, ist eine Kennzahl, die den Erfolg der betrieblichen Tätigkeit eines Unternehmens misst. Es wird ermittelt, indem von der Gesamtleistung die betrieblichen Aufwendungen abgezogen werden. Zu den betrieblichen Aufwendungen zählen: - **Materialaufwand:** Kosten für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie bezogene Waren. - **Personalaufwand:** Löhne, Gehälter und Sozialabgaben. - **Abschreibungen:** Wertminderungen von Anlagevermögen. - **Sonstige betriebliche Aufwendungen:** z.B. Mieten, Versicherungen, Energie. Das Betriebsergebnis zeigt, wie profitabel das Kerngeschäft eines Unternehmens ist, ohne Berücksichtigung von außerordentlichen oder finanziellen Ergebnissen. Es ist eine wichtige Kennzahl für die Beurteilung der operativen Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens. Zusammengefasst: - **Gesamtleistung**: Summe aller Erträge aus der betrieblichen Tätigkeit. - **Betriebsergebnis**: Differenz zwischen Gesamtleistung und betrieblichen Aufwendungen, zeigt die operative Rentabilität.
Als Finanzmanager sind insbesondere folgende Fächer wichtig: 1. **Betriebswirtschaftslehre (BWL)**: Grundlegendes Verständnis von Unternehmensführung und -organisation. 2. **Finanzwese... [mehr]