Wie hoch ist das Gehalt als Vermögensverwalter?

Antwort

Das Gehalt eines Vermögensverwalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Unternehmensgröße, Standort und Verantwortungsbereich. **Einstiegsgehalt:** Als Berufseinsteiger liegt das Jahresgehalt in Deutschland meist zwischen 40.000 und 60.000 Euro brutto. **Mit Berufserfahrung:** Nach einigen Jahren Erfahrung kann das Gehalt auf 60.000 bis 100.000 Euro brutto pro Jahr steigen. **Senior-Positionen und Führungskräfte:** In leitenden Positionen oder bei großen Vermögensverwaltungen sind Gehälter von 120.000 Euro und mehr möglich. Hinzu kommen oft Boni, die sich am verwalteten Vermögen oder am Erfolg orientieren. **Selbstständige Vermögensverwalter:** Hier variiert das Einkommen stark und hängt von der Anzahl und dem Vermögen der Kunden ab. Erfolgreiche selbstständige Vermögensverwalter können deutlich höhere Einkünfte erzielen, tragen aber auch ein höheres Risiko. **Zusatzleistungen:** Neben dem Grundgehalt sind leistungsabhängige Boni, Provisionen und weitere Benefits (z. B. Dienstwagen) in der Branche üblich. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [Gehaltsvergleich.com](https://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Vermoegensverwalter-Vermoegensverwalterin).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Zulage?

Eine Zulage ist ein zusätzlicher Geldbetrag, der zu einem Grundgehalt oder einer Grundvergütung gezahlt wird. Sie dient dazu, besondere Leistungen, Belastungen, Qualifikationen oder Umst&aum... [mehr]

Wie viel ist ein Gehalt von 2624 Euro aus 2015 heute wert?

Um den heutigen Wert eines Gehalts von 2.624 Euro aus dem Jahr 2015 zu berechnen, wird die Inflation berücksichtigt. In Deutschland lag die kumulierte Inflation von 2015 bis 2024 (Schätzung)... [mehr]

Wie viel entspricht ein Gehalt von 2568 Euro aus 2014 heute inflationsbereinigt?

Um den Wert eines Gehalts von 2.568 Euro aus dem Jahr 2014 auf das heutige Niveau (2024) umzurechnen, wird üblicherweise die Inflationsrate herangezogen. Das Statistische Bundesamt veröffent... [mehr]

Wie viel bleibt von 500 Euro Brutto netto übrig?

Wie viel von 500 Euro Brutto als Nettolohn übrig bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B.: - Steuerklasse - Bundesland (wegen Kirchensteuer) - Krankenversicherung (gesetzlich/privat) -... [mehr]