Gefahren beim Onlinebanking durch Betrüger

Antwort

Online-Banking birgt verschiedene Gefahren, insbesondere durch Betrüger. Hier sind einige der häufigsten Risiken: 1. **Phishing**: Betrüger senden gefälschte E-Mails oder Nachrichten, die wie offizielle Mitteilungen von Banken aussehen. Sie versuchen, persönliche Daten wie Passwörter oder Kontoinformationen zu stehlen. 2. **Malware**: Schadsoftware kann auf deinem Gerät installiert werden, oft durch das Herunterladen von unsicheren Dateien oder das Besuchen von infizierten Websites. Diese Software kann Tastatureingaben aufzeichnen oder den Zugriff auf Bankkonten ermöglichen. 3. **Man-in-the-Middle-Angriffe**: Bei dieser Art von Angriff schaltet sich ein Betrüger zwischen dich und die Bank, um Daten abzufangen. Dies kann beispielsweise über unsichere WLAN-Netzwerke geschehen. 4. **Social Engineering**: Betrüger nutzen psychologische Tricks, um an persönliche Informationen zu gelangen. Sie könnten sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, dich zur Preisgabe sensibler Daten zu bewegen. 5. **Identitätsdiebstahl**: Wenn Betrüger genügend persönliche Informationen erlangen, können sie sich als dich ausgeben und auf dein Bankkonto zugreifen oder Kredite in deinem Namen aufnehmen. 6. **Unsichere Passwörter**: Viele Nutzer verwenden schwache oder wiederverwendete Passwörter, was es Betrügern erleichtert, Konten zu hacken. Um sich zu schützen, ist es wichtig, sichere Passwörter zu verwenden, regelmäßig Kontobewegungen zu überprüfen, auf verdächtige E-Mails zu achten und Sicherheitssoftware auf dem Gerät zu installieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche ETFs eignen sich für ängstliche Anleger?

Für ängstliche Anleger, die Wert auf Sicherheit und geringe Schwankungen legen, eignen sich vor allem breit gestreute, kostengünstige ETFs mit Fokus auf große, etablierte Unterneh... [mehr]

Welche sind die besten Geldmarktfonds?

Eine pauschale Liste der „besten“ Geldmarktfonds gibt es nicht, da die Auswahl von individuellen Kriterien wie Anlagesumme, Risikobereitschaft, Währung und Kosten abhängt. Dennoc... [mehr]

Wann kann man bei banking.bankaustria Wertpapiere online handeln?

Bei der Bank Austria kannst du Wertpapiere online über das Internetbanking „banking.bankaustria.at“ handeln. Die Handelszeiten richten sich nach den jeweiligen Börsenplätzen... [mehr]

Welche Anleihen bieten aktuell die höchste Verzinsung bei hoher Sicherheit?

Anleihen mit hoher Verzinsung und gleichzeitig hoher Sicherheit sind selten, da eine höhere Rendite in der Regel mit einem höheren Risiko einhergeht. Zu den als besonders sicher geltenden An... [mehr]

Wie bekomme ich eine neue PIN?

Um eine neue PIN zu erhalten, kommt es darauf an, für welchen Dienst oder welche Karte (z. B. Bankkarte, SIM-Karte, Online-Dienst) du eine neue PIN benötigst. Hier sind die allgemeinen Schri... [mehr]

Welche ist die sicherste Krypto-Plattform?

Die "sicherste" Krypto-Plattform lässt sich nicht pauschal bestimmen, da Sicherheit von mehreren Faktoren abhängt: Regulierung, Verwahrung der Vermögenswerte, technische Schut... [mehr]

Welche Vorteile bietet der Kauf auf Rechnung für Käufer?

Der Kauf auf Rechnung bietet aus Sicht des Käufers mehrere Vorteile: 1. **Sicherheit:** Die Ware kann vor der Bezahlung geprüft werden. Erst nach Erhalt und Kontrolle der Lieferung wird bez... [mehr]

Welche Folgen hätte ein Milliardenbetrug am deutschen Staat mit anschließender Flucht für Deutschland?

Ein Betrug in Milliardenhöhe, wie im Fall von Jan Marsalek (Wirecard-Skandal), hätte für Deutschland mehrere schwerwiegende Folgen: 1. **Finanzielle Verluste:** Der direkte finanzielle... [mehr]