Beim Online-Banking können verschiedene Gefahren auftreten, darunter: 1. **Phishing**: Betrüger versuchen, persönliche Daten wie Passwörter oder Kontoinformationen durch gefälschte E-Mails oder Webseiten zu stehlen. 2. **Malware**: Schadsoftware kann auf deinem Gerät werden, um sensible Informationen abzugreifen oder Transaktionen zu manipulieren. 3. **Man-in-the-Middle-Angriffe**: Angreifer können die Kommunikation zwischen dir und der Bank abfangen, um Daten zu stehlen oder zu verändern. 4. **Unsichere Netzwerke**: Die Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke kann das Risiko erhöhen, dass Dritte auf deine Bankdaten zugreifen. 5. **Schwache Passwörter**: Einfache oder wiederverwendete Passwörter können leicht geknackt werden, was unbefugten Zugriff auf dein Konto ermöglicht. 6. **Social Engineering**: Betrüger versuchen, durch Manipulation oder Täuschung an persönliche Informationen zu gelangen. Um diese Gefahren zu minimieren, ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen wie starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Überprüfungen der Kontobewegungen zu nutzen.