CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Der Fachbegriff für die Unterteilung von Anlageklassen untereinander ist "Asset Allocation". Dabei werden verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe in einem Portfolio kombiniert, um das Risiko zu streuen und die Rendite zu optimieren. Die Asset Allocation berücksichtigt die individuellen Anlageziele, Risikobereitschaft und den Anlagehorizont.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Investitionen in Rohstoffaktien können in kriegerischen Zeiten tatsächlich besondere Vorteile, aber auch Risiken mit sich bringen. Historisch gesehen steigen die Preise vieler Rohstoffe &nda... [mehr]