Heizkosten werden in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Betriebsausgaben erfasst. Sie gehören zu den sogenannten „Betriebskosten“ oder „laufenden Raumkosten&l... [mehr]
Ja, auch wenn ein Unternehmen ruht, muss in der Regel eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) eingereicht werden, sofern das Unternehmen weiterhin steuerpflichtig ist. Es ist wichtig, die steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen, auch wenn keine oder nur geringe Geschäftstätigkeit stattfindet. Es empfiehlt sich, dies mit einem Steuerberater zu besprechen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
Heizkosten werden in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Betriebsausgaben erfasst. Sie gehören zu den sogenannten „Betriebskosten“ oder „laufenden Raumkosten&l... [mehr]
In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]
Eine Stammaktie ist eine Form von Aktie, die ihrem Inhaber grundlegende Aktionärsrechte gewährt. Dazu gehören insbesondere das Stimmrecht auf der Hauptversammlung des Unternehmens sowie... [mehr]
Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]