Grenze Einzelkosten und Gemeinkosten ab?

Antwort

Einzelkosten und Gemeinkosten sind zwei Kategorien von Kosten, die in der Kostenrechnung unterschieden werden: 1. **Einzelkosten**: - Diese Kosten können direkt einem bestimmten Kostenträger (z.B. einem Produkt oder einer Dienstleistung) zugeordnet werden. - Beispiele: Materialkosten für die Herstellung eines Produkts, direkte Löhne für die Arbeitszeit, die zur Produktion eines bestimmten Produkts aufgewendet wird. 2. **Gemeinkosten**: - Diese Kosten können nicht direkt einem einzelnen Kostenträger zugeordnet werden, sondern fallen für mehrere oder alle Kostenträger gemeinsam an. - Beispiele: Miete für die Produktionshalle, Gehälter der Verwaltung, Abschreibungen auf Maschinen. Einzelkosten sind also direkt zurechenbar, während Gemeinkosten über Verteilungsschlüssel auf die Kostenträger umgelegt werden müssen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten