Bei Einzahlung auf Bankkonto, welche Konten sind betroffen?

Antwort

Bei einer Einzahlung auf ein Bankkonto sind in der Regel folgende Konten betroffen: 1. **Kundenkonto (Aktivkonto)**: Das Konto, auf das die Einzahlung erfolgt, wird um den eingezahlten Betrag erhöht. Dies ist ein Aktivkonto, da es Vermögenswerte des Kunden darstellt. 2. **Kasse oder Bank (Passivkonto)**: Die Bank, die die Einzahlung entgegennimmt, verzeichnet den Betrag als Verbindlichkeit gegenüber dem Kunden. Dies geschieht in der Regel auf einem Passivkonto, da es die Verpflichtung der Bank darstellt, den Betrag dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Zusammengefasst: Bei einer Einzahlung wird das Kundenkonto (Aktivkonto) erhöht und das Konto der Bank (Passivkonto) entsprechend angepasst.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie formuliere ich ein Schreiben an die Bank zur Auflösung der Konten unserer verstorbenen Mutter und zur hälftigen Aufteilung auf die zwei Kinder?

Um die Bankkonten deiner verstorbenen Mutter aufzulösen und das Guthaben auf die beiden Kinder zu je 1/2 aufzuteilen, solltest du ein formelles Schreiben an die Bank verfassen. Hier sind die wich... [mehr]

Was ist ein Referenzkonto?

Ein Referenzkonto ist ein Girokonto, das bei vielen Finanzdienstleistungen – insbesondere bei Tagesgeld- oder Festgeldkonten als zentrales Abwicklungskonto dient. Über dieses Konto werden E... [mehr]