Ein Kontoplan ist eine systematische Auflistung aller Konten, die in der Buchführung eines Unternehmens verwendet werden. Hier ist ein einfaches Beispiel für einen Kontoplan: **1. Aktiva**... [mehr]
Bei einer Einzahlung auf ein Bankkonto sind in der Regel folgende Konten betroffen: 1. **Kundenkonto (Aktivkonto)**: Das Konto, auf das die Einzahlung erfolgt, wird um den eingezahlten Betrag erhöht. Dies ist ein Aktivkonto, da es Vermögenswerte des Kunden darstellt. 2. **Kasse oder Bank (Passivkonto)**: Die Bank, die die Einzahlung entgegennimmt, verzeichnet den Betrag als Verbindlichkeit gegenüber dem Kunden. Dies geschieht in der Regel auf einem Passivkonto, da es die Verpflichtung der Bank darstellt, den Betrag dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Zusammengefasst: Bei einer Einzahlung wird das Kundenkonto (Aktivkonto) erhöht und das Konto der Bank (Passivkonto) entsprechend angepasst.
Ein Kontoplan ist eine systematische Auflistung aller Konten, die in der Buchführung eines Unternehmens verwendet werden. Hier ist ein einfaches Beispiel für einen Kontoplan: **1. Aktiva**... [mehr]
Es gibt in vielen Ländern geheime oder nicht öffentlich zugängliche Konten, die von Regierungen oder staatlichen Institutionen verwaltet werden. Diese Konten können für versch... [mehr]
Um Bargeld unkompliziert auf ein PayPal-Konto einzuzahlen, kannst du den Service von PayPal selbst nutzen, der in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie Einzelhändlern oder Geldtransferdie... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Konten, die je nach Verwendungszweck und Funktion variieren. Hier sind einige der gängigsten Konten: 1. **Girokonto**: Ein Konto für den täglichen Zahlun... [mehr]
Das Konto "Eigenkapital" wird in der Regel auf das Konto "Jahresüberschuss" oder "Jahresfehlbetrag" abgeschlossen. Der Grund dafür ist, dass das Eigenkapital di... [mehr]