Wie verbucht man eine Eingangsrechnung unter Abzug von Skonto?

Antwort

Um eine Eingangsrechnung unter Abzug von Skonto zu verbuchen, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Erfassung der Eingangsrechnung:** - **Buchungssatz:** - Soll: Wareneingang (oder entsprechendes Aufwandskonto) - Soll: Vorsteuer - Haben: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Beispiel: - Wareneingang: 1.000 EUR - Vorsteuer (19%): 190 EUR - Verbindlichkeiten: 1.190 EUR 2. **Zahlung unter Abzug von Skonto:** - **Buchungssatz:** - Soll: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Haben: Bank - Haben: Skontoertrag (oder entsprechendes Ertragskonto) - Haben: Vorsteuerkorrektur Beispiel: - Verbindlichkeiten: 1.190 EUR - Skonto (2% von 1.190 EUR): 23,80 EUR - Vorsteuerkorrektur (19% von 23,80 EUR): 4,52 EUR - Bank: 1.166,20 EUR Der Skontoertrag und die Vorsteuerkorrektur werden als Ertrag und Korrektur der Vorsteuer verbucht. **Zusammengefasst:** 1. **Erfassung der Rechnung:** - Wareneingang: 1.000 EUR an Verbindlichkeiten: 1.190 EUR - Vorsteuer: 190 EUR 2. **Zahlung unter Abzug von Skonto:** - Verbindlichkeiten: 1.190 EUR an Bank: 1.166,20 EUR - Skontoertrag: 23,80 EUR - Vorsteuerkorrektur: 4,52 EUR Diese Buchungsschritte stellen sicher, dass sowohl der Wareneingang als auch der Skontoabzug korrekt in der Buchhaltung erfasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fächer muss ein Finanzmanager gut beherrschen?

Als Finanzmanager sind insbesondere folgende Fächer wichtig: 1. **Betriebswirtschaftslehre (BWL)**: Grundlegendes Verständnis von Unternehmensführung und -organisation. 2. **Finanzwese... [mehr]