Eigenkapital?

Antwort

Eigenkapital ist der Teil des Kapitals eines Unternehmens, der von den Eigentümern eingebracht wurde oder als einbehaltene Gewinne im Unternehmen verbleibt. Es stellt die Differenz zwischen den Vermögenswerten und den Verbindlichkeiten eines Unternehmens dar. Eigenkapital kann in verschiedenen Formen vorliegen, wie z.B. Stammkapital, Rücklagen und Gewinnvorträge. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit eines Unternehmens.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum werden Verbindlichkeiten einer GmbH als Teil des Kapitals betrachtet?

Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]

Welche Silbermine hat die beste Eigenkapitalquote?

Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens. Sie gibt an, wie hoch der Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital ist. Bei Silberminen... [mehr]

Was sind die 5 besten Ratingagenturen?

Die fünf bekanntesten und weltweit einflussreichsten Ratingagenturen sind: 1. **Standard & Poor’s (S&P)** [https://www.spglobal.com/ratings/](https://www.spglobal.com/ratings/... [mehr]