Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]
Die Wahl zwischen dynamischer und statischer Amortisationszeit hängt von der Komplexität und den Anforderungen der Investitionsentscheidung ab. **Statische Amortisationszeit:** - Berechnet die Zeit, die benötigt wird, um die anfänglichen Investitionskosten durch die jährlichen Rückflüsse (Einnahmen minus Ausgaben) zu decken. - Einfach zu berechnen und zu verstehen. - Berücksichtigt keine zeitlichen Unterschiede im Wert des Geldes (keine Diskontierung). - Geeignet für einfache und kurzfristige Investitionen. **Dynamische Amortisationszeit:** - Berücksichtigt den Zeitwert des Geldes durch Diskontierung der zukünftigen Rückflüsse. - Bietet eine genauere und realistischere Einschätzung der Rentabilität einer Investition. - Komplexer in der Berechnung, erfordert Kenntnisse über Diskontierungsverfahren. - Geeignet für langfristige und komplexere Investitionen, bei denen der Zeitwert des Geldes eine wichtige Rolle spielt. Für eine fundierte Investitionsentscheidung ist es oft ratsam, die dynamische Amortisationszeit zu verwenden, da sie eine realistischere Einschätzung der Rentabilität bietet. Die statische Amortisationszeit kann jedoch als erste grobe Einschätzung nützlich sein.
Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]
Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]
Die Entscheidung, ob es sinnvoll ist, heute Gold zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönliche Anlagestrategie, dein Zeithorizont und deine Risikobereitschaft.... [mehr]
Diamanten können im Wert steigen, aber das ist nicht garantiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Historisch gesehen sind hochwertige, seltene Diamanten (z. B. mit außergewö... [mehr]
An der Börse bezeichnet der Begriff "Break Even" den Punkt, an dem eine Investition weder Gewinn noch Verlust erzielt. Das heißt, der aktuelle Kurs einer Aktie oder eines anderen... [mehr]
Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]