Ja, Gewinnausschüttungen werden oft als Dividenden bezeichnet. Dividenden sind Zahlungen, die von einem Unternehmen an seine Aktionäre aus den Gewinnen des Unternehmens ausgeschüttet we... [mehr]
Dividenden aus den USA unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer. Diese beträgt pauschal 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag (5,5 % der Abgeltungsteuer) und gegebenenfalls Kirchensteuer. Zusätzlich wird in den USA eine Quellensteuer auf Dividenden erhoben, die in der Regel 15 % beträgt, wenn ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen den USA und Deutschland angewendet wird. Diese Quellensteuer kann auf die deutsche Abgeltungsteuer angerechnet werden, sodass eine Doppelbesteuerung vermieden wird. Beispiel: - Erhaltene Dividende: 100 € - US-Quellensteuer (15 %): 15 € - Verbleibende Dividende: 85 € - Deutsche Abgeltungsteuer (25 % auf 100 €): 25 € - Anrechnung der US-Quellensteuer: 15 € - Zu zahlende deutsche Steuer: 10 € (25 € - 15 €) - Solidaritätszuschlag (5,5 % auf 25 €): 1,38 € - Eventuelle Kirchensteuer (je nach Bundesland unterschiedlich) Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater über die genauen Regelungen und mögliche Änderungen zu informieren.
Ja, Gewinnausschüttungen werden oft als Dividenden bezeichnet. Dividenden sind Zahlungen, die von einem Unternehmen an seine Aktionäre aus den Gewinnen des Unternehmens ausgeschüttet we... [mehr]