Definition Kosten- und Leistungsrechnung?

Antwort

Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist ein Teilbereich des internen Rechnungswesens und dient der Erfassung, Verteilung und Zurechnung von Kosten und Leistungen innerhalb eines Unternehmens. Sie hat das Ziel, die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität von betrieblichen Prozessen zu analysieren und zu steuern. Die KLR umfasst verschiedene Teilbereiche wie die Kostenartenrechnung, die Kostenstellenrechnung und die Kostenträgerrechnung. Sie liefert wichtige Informationen für die Preisgestaltung, die Budgetierung und die Kontrolle der Wirtschaftlichkeit von Projekten und Abteilungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Definition von Hebeltyp 2?

Der Hebeltyp 2, auch als "Hebel 2" oder "Hebel 2-Strategie" bekannt, bezieht sich in der Finanzwelt auf eine spezifische Art von Hebelwirkung, die bei Derivaten oder Margin-Handel... [mehr]