Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Um den neuen Preis nach dem Verbrennen von 100 Millionen USD an Coins zu berechnen, müssen einige Annahmen getroffen werden. Hier ist eine vereinfachte Methode: 1. **Aktueller Preis und Marktkapitalisierung:** - Aktueller Preis: 0,003 USD - Marktkapitalisierung: 80,9 Millionen USD - Total Supply: 600 Millionen Coins 2. **Anzahl der Coins, die für 100 Millionen USD verbrannt werden:** - Anzahl der Coins = 100 Millionen USD / 0,003 USD pro Coin = 33,33 Milliarden Coins Da die Total Supply nur 600 Millionen Coins beträgt, ist es nicht möglich, 33,33 Milliarden Coins zu verbrennen. Es scheint, dass hier ein Fehler in der Annahme oder den gegebenen Daten vorliegt. Falls die Frage darauf abzielt, wie sich der Preis ändern würde, wenn ein Teil der Total Supply verbrannt wird, kann man das wie folgt berechnen: Angenommen, man verbrennt 100 Millionen USD an Coins zum aktuellen Preis: - Anzahl der Coins, die verbrannt werden: 100 Millionen USD / 0,003 USD pro Coin = 33,33 Milliarden Coins (was nicht möglich ist, da es mehr als die Total Supply ist). Falls man stattdessen einen realistischen Betrag an Coins verbrennt, z.B. 100 Millionen Coins: - Neue Total Supply: 600 Millionen - 100 Millionen = 500 Millionen Coins - Neue Marktkapitalisierung: 80,9 Millionen USD (angenommen, die Marktkapitalisierung bleibt gleich) - Neuer Preis: 80,9 Millionen USD / 500 Millionen Coins = 0,1618 USD pro Coin Dies ist eine vereinfachte Berechnung und berücksichtigt nicht alle Marktmechanismen und möglichen Preisänderungen durch Angebot und Nachfrage.
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Um auszurechnen, wie viele Liter du für 60 Euro bei einem Preis von 1,65 Euro pro Liter bekommst, teilst du den Betrag durch den Preis pro Liter: 60 Euro ÷ 1,65 Euro/Liter = **36,36 Liter... [mehr]