Wie lauten die Buchungssätze für eine Vorauszahlung?

Antwort

Bei einer Vorauszahlung wird in der Regel ein Buchungssatz erstellt, der die Zahlung und die entsprechende Leistung oder Ware erfasst. Hier sind die typischen Buchungssätze: 1. **Bei der Vorauszahlung**: - **Soll**: Vorauszahlungen (Aktivkonto, z.B. 1400) - **Haben**: Bank (z.B. 1200) oder Kasse (z.B. 1000) Beispiel: - Wenn du 1.000 Euro für eine Dienstleistung im Voraus zahlst, lautet der Buchungssatz: - Soll: 1400 (Vorauszahlungen) 1.000 Euro - Haben: 1200 (Bank) 1.000 Euro 2. **Bei der Leistungserbringung**: - **Soll**: Aufwandskonto (z.B. 6000 für Dienstleistungen) - **Haben**: Vorauszahlungen (Aktivkonto, z.B. 1400) Beispiel: - Wenn die Dienstleistung erbracht wird, lautet der Buchungssatz: - Soll: 6000 (Aufwand für Dienstleistungen) 1.000 Euro - Haben: 1400 (Vorauszahlungen) 1.000 Euro Diese Buchungssätze können je nach Unternehmensstruktur und Kontenplan variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet diskontieren?

Diskontieren bedeutet, den heutigen Wert (Barwert) eines zukünftigen Geldbetrags zu berechnen. Dabei wird ein bestimmter Zinssatz (Diskontsatz) verwendet, um den Wert, den ein Betrag in der Zukun... [mehr]

Wie verfasse ich ein letztes Mahnschreiben für offene Rechnungen vom 03.06.2025, wenn eine Zahlungserinnerung ohne Wirkung blieb?

Wenn eine Zahlungserinnerung für offene Rechnungen vom 03.06.2025 keine Wirkung gezeigt hat, ist es üblich, ein letztes Mahnschreiben (auch „letzte Mahnung“ oder „dritte Ma... [mehr]

Wie erstellt man eine Flohmarkt-Rechnung?

Für Verkäufe auf einem Flohmarkt ist in der Regel keine klassische Rechnung wie im Geschäftsleben erforderlich, da es sich meist um private Verkäufe handelt. Falls du dennoch eine... [mehr]