In diesem Fall hängt die Zuordnung des Buchungskreises davon ab, wer rechtlich als Lieferant auftritt und wer die Rechnung stellt: - **Wenn die deutsche Muttergesellschaft (Lieferant aus DE) die Ware verkauft und die Rechnung stellt:** Dann erfolgt die Buchung im Buchungskreis der deutschen Gesellschaft, da sie der rechtliche Lieferant ist, auch wenn die Ware physisch aus dem Ausland (z.B. vom Lager der Tochtergesellschaft) nach Deutschland transportiert wird. - **Wenn die ausländische Tochtergesellschaft die Ware verkauft und die Rechnung stellt:** Dann erfolgt die Buchung im Buchungskreis der Tochtergesellschaft. Die deutsche Gesellschaft wäre in diesem Fall der Empfänger/Kunde. **Fazit:** Entscheidend ist, welche Gesellschaft als Lieferant auftritt und die Rechnung stellt – danach richtet sich der Buchungskreis. Der physische Warenfluss ist für die buchhalterische Zuordnung des Buchungskreises zweitrangig. Weitere Informationen zu Buchungskreisen findest du z.B. bei [SAP](https://help.sap.com/docs/SAP_ERP_SPV/6c8e5e6b8b4b4c3e8b1b7c8e8b4b4c3e/4e7e5e6b8b4b4c3e8b1b7c8e8b4b4c3e.html).