Beispiel Kostenstellenrechnung Pflegeheim

Antwort

Die Kostenstellenrechnung in einem Pflegeheim dient dazu, die Kosten den einzelnen Bereichen oder Abteilungen zuzuordnen, um eine transparente Kostenkontrolle und -analyse zu ermöglichen. Hier ist ein einfaches Beispiel: 1. **Kostenstellen**: - Pflegeabteilung - Verwaltung - Küche - Reinigung - Instandhaltung 2. **Kostenarten**: - Personalkosten (Gehälter, Sozialabgaben) - Sachkosten (Materialien, Lebensmittel) - Betriebskosten (Energie, Wasser, Miete) - Abschreibungen (für Gebäude und Ausstattung) 3. **Beispielhafte Kostenverteilung**: - **Pflegeabteilung**: - Personalkosten: 200.000 € - Sachkosten: 10.000 € - Gesamtkosten: 210.000 € - **Verwaltung**: - Personalkosten: 50.000 € - Sachkosten: 5.000 € - Gesamtkosten: 55.000 € - **Küche**: - Personalkosten: 30.000 € - Sachkosten: 20.000 € - Gesamtkosten: 50.000 € - **Reinigung**: - Personalkosten: 20.000 € - Sachkosten: 5.000 € - Gesamtkosten: 25.000 € - **Instandhaltung**: - Sachkosten: 15.000 € - Gesamtkosten: 15.000 € 4. **Gesamtkosten des Pflegeheims**: - Summe aller Kostenstellen: 210.000 € + 55.000 € + 50.000 € + 25.000 € + 15.000 € = 355.000 € Durch diese Aufschlüsselung können die Verantwortlichen im Pflegeheim besser nachvollziehen, wo Kosten entstehen und wo eventuell Einsparungen möglich sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt der Buchungssatz für eine offene Rechnung und wo wird er verbucht?

Der Buchungssatz für eine offene Rechnung lautet in der Regel: **Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an Umsatzerlöse.** Dieser Buchungssatz wird in der Buchhaltung verbucht, wenn e... [mehr]

Beispiele für Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist ein zentrales Element des Jahresabschlusses eines Unternehmens und zeigt die Erträge und Aufwendungen über einen bestimmten Zeitraum. Hier sind eini... [mehr]

Beispiel Gewinn- und Verlustrechnung

Eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zeigt die Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum und ermöglicht die Ermittlung des Jahresüberschusses ode... [mehr]

Vorteile der Zahlung auf Rechnung

Die Zahlung auf Rechnung bietet mehrere Vorteile: 1. **Sicherheit**: Käufer müssen im Voraus kein Geld bezahlen, was das Risiko von Betrug oder unzufriedenstellenden Produkten verringert.... [mehr]