Bei Auszubildenden in Deutschland wird die Bruttovergütung aus dem Ausbildungsvertrag in der Regel um folgende gesetzlich vorgeschriebene Abzüge reduziert: **1. Sozialversicherungsbeitr&aum... [mehr]
Um die Ausbildung zum Foto-Designer als Werbungskosten beim Finanzamt anerkennen zu lassen, benötigst du eine fundierte Begründung, die folgende Punkte umfasst: 1. **Beruflicher Zusammenhang**: Du solltest darlegen, dass die Ausbildung direkt mit deinem aktuellen oder angestrebten Beruf in Verbindung steht. Erkläre, wie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten deine beruflichen Perspektiven verbessern. 2. **Notwendigkeit der Ausbildung**: Beschreibe, warum die Ausbildung notwendig ist, um in deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein. Dies kann durch die Darstellung von Anforderungen in Stellenanzeigen oder durch Gespräche mit Fachleuten untermauert werden. 3. **Zukünftige Einkünfte**: Argumentiere, dass die Ausbildung dazu beiträgt, deine zukünftigen Einkünfte zu steigern. Eine Prognose über mögliche Gehälter oder Aufträge kann hier hilfreich sein. 4. **Kostenaufstellung**: Führe alle relevanten Kosten auf, die im Zusammenhang mit der Ausbildung stehen, wie z.B. Kursgebühren, Materialien, Reisekosten und eventuell auch Arbeitsmittel. 5. **Nachweise**: Stelle sicher, dass du alle Belege und Nachweise für die Ausbildung und die damit verbundenen Kosten aufbewahrst, um diese im Bedarfsfall vorlegen zu können. Eine gut strukturierte und nachvollziehbare Argumentation erhöht die Chancen, dass das Finanzamt die Ausbildung als Werbungskosten anerkennt.
Bei Auszubildenden in Deutschland wird die Bruttovergütung aus dem Ausbildungsvertrag in der Regel um folgende gesetzlich vorgeschriebene Abzüge reduziert: **1. Sozialversicherungsbeitr&aum... [mehr]
Ein Vermögensverwalter (auch Asset Manager oder Portfolio Manager genannt) betreut das Vermögen von Privatpersonen, Unternehmen oder institutionellen Anlegern. Die Hauptaufgabe besteht darin... [mehr]
Eine Werbungspauschale ist ein festgelegter Betrag, den Unternehmen oder Händler für Werbemaßnahmen zahlen oder erhalten. Sie wird häufig im Handel zwischen Herstellern und Hä... [mehr]