Belegschaftsaktien: Innen- oder Außenfinanzierung? Eigen- oder Fremdfinanzierung?

Antwort

Die Ausgabe von Belegschaftsaktien stellt eine Form der Eigenfinanzierung dar, da hierbei Eigenkapital durch die Ausgabe von Aktien an die Mitarbeiter generiert wird. Gleichzeitig kann sie als Innenfinanzierung betrachtet werden, da die Finanzierung aus den eigenen Mitteln des Unternehmens erfolgt, ohne externe Kapitalgeber einzubeziehen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen operativem Leasing und Finanzierungsleasing?

Operatives Leasing und Finanzierungsleasing sind zwei unterschiedliche Leasingarten, die sich vor allem in Bezug auf Vertragsdauer, Rechte und Pflichten sowie bilanzielle Behandlung unterscheiden: **... [mehr]