Ein Rechnungsprüfer hat mehrere wichtige Aufgaben, die sich auf die Überprüfung und Bewertung von Finanzunterlagen und -prozessen konzentrieren. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Prüfung der Buchführung**: Überprüfung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Buchhaltungsunterlagen. 2. **Analyse von Finanzberichten**: Bewertung von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Cashflow-Statements auf ihre Richtigkeit und Einhaltung von Vorschriften. 3. **Einhaltung von Vorschriften**: Sicherstellen, dass alle finanziellen Aktivitäten den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. 4. **Risikobewertung**: Identifikation und Bewertung von finanziellen Risiken und Schwachstellen im Unternehmen. 5. **Berichterstattung**: Erstellung von Prüfungsberichten, die die Ergebnisse der Prüfung zusammenfassen und gegebenenfalls Empfehlungen zur Verbesserung geben. 6. **Beratung**: Unterstützung des Unternehmens bei der Optimierung von Finanzprozessen und internen Kontrollen. Diese Aufgaben tragen dazu bei, die Integrität der Finanzberichterstattung zu gewährleisten und das Vertrauen von Stakeholdern zu stärken.